U15 weiblich

WU15BZ: Auswärtsspiel beim Tabellenführer Groß-Gerau

(Bericht Nicole)  Nach unserem letzten Auswärtssieg in Darmstadt lieferten wir ein spannendes und faires Spiel gegen den Tabellenführer Groß-Gerau. Beide Mannschaften traten mit einer gut besetzten Bank an. Und obwohl Groß-Gerau zwei große Spielerinnen hatte, stellte sich schnell heraus, dass die kleineren die besseren waren. Nachdem wir die ersten 5 Minuten des Spieles ohne einen Korb absolviert hatte, machte Elena den Anfang für ein spannendes Aufholspiel. Auch wenn wir das erste Viertel hoch verloren hatten (18:6), was daran lag, dass unsere Trefferquote nicht die beste war, lieferten wir ein starkes zweites Viertel ab, indem so ziemlich jeder von uns einen Korberfolg hatte und dass wir unentschieden beendeten. Mit einem Halbzeitstand von 30:18 dachte niemand mehr so richtig an den Sieg.
Doch die Halbzeitbesprechung hatte ihren Zweck erfüllt. Zur 2. Halbzeit betraten 10 motivierte Spielerinnen erneut das Feld um Groß-Gerau zu zeigen, was wir konnten. Wir punkteten von Beginn an und man sah uns die wieder gewonnene Spielfreude regelrecht an. Isi sorgte als beste Korbschützin in diesem Spiel für die Punkte die wir brauchten. Die anderen machten aber auch wichtige Punkte. Durch eine gute  Verteidigung auf unserer Seite verhinderten wir von nun an auch die einfachen Körber der Gegner, wobei dazu zu sagen ist, dass wir die kleineren Spielerinnen Groß-Geraus unterschätzt hatten. Nicole, die eine sehr gute 2. Halbzeit spielte,  mußte früh mit 5 Fouls vom Platz. Trotzdem gab es keinen Bruch im Spiel. Wir gewannen dieses Viertel mit 11:20. Beim Stand von 41:38 wurde uns bewusst, dass wir nun die Möglichkeit hatten das Spiel zu wenden. Das letzte Viertel spielte sich fast genauso ab wie das Dritte, wir hatten etliche Korbchancen die wir größtenteils auch nutzten. Bis wir schließlich in der 7. Minute zum Ausgleich trafen. Mit 52:52 und einer verbleibenden Zeit von ziemlich genau 3 Minuten wurde uns klar, dass wir jetzt keinen Korb mehr einfangen durften und mindestens einen Korb brauchten um zu gewinnen. Doch mit dem Druck ließ auch unsere Treffsicherheit nach. Wir verwarfen die einfachsten Korbleger und verpatzen geschenkte Punkte. Als nach einem Foulpfiff Groß-Gerau zum Freiwurf kam, trafen sie zum 53:52 in der 8.Minute und obwohl sie noch 6 weitere Chancen beim Freiwurf hatten trafen sie zu unserem Glück keine davon. Was aber leider auch für uns galt. Wir kämpften um jede Chance machten aber keine davon rein. Und als wir in der 10. Minute einen Freiwurf bekamen sahen wir darin unsere letzte Chance das Spiel für uns zu entscheiden, doch dieses Glück blieb uns aus. Der letzte Angriff unsererseits endete erfolglos und wir mussten diesen Sieg in Groß-Gerau lassen.
Doch trotz der Auswärtsniederlage haben wir mit diesem Spiel einen neuen Offensivrekord von 52 Punkten aufgestellt und bewiesen, dass wir als Mannschaft super funktionieren. Wir waren, was die Korbchancen betraf, eindeutig die bessere Mannschaft auf dem Feld. Wir haben dieses Spiel nicht nur mit Pech verloren, da die Schiris ziemlich einseitig pfiffen (z.B. 9 Heimfouls, 27 Gästefouls). Für uns ist das nur ein Ansporn im nächsten Spiel zu zeigen, dass dies ein einmaliger Ausrutscher war.

Basketball Club Wiesbaden