WU15 bekleckert sich mit Sieg nicht mit Ruhm gegen die Bergstr. (40:54)
Gegen einen vermeintlich schwachen Gegner fuhren wir zur Bergstr. Zwar waren wir nicht in TOP-Besetzung, trotzallem sollte es aber ohne jegliche Art von Stress ablaufen. Falsch gedacht!!!
Ich wärmte die Mädels auf, damit sie natürlich um Punkt 16 Uhr zum Anpfiff bereit sind. Es erschienen aber keine Schiedsrichter. Die Trainerin der gegnerischen Mannschaft versuchte aber ihr möglichstes, etwas zu erfahren oder zu bewerkstelligen. So lief uns die Zeit davon und das immer wieder neu aufwärmen machte auch einiges an Konzentration kaputt.
Kurzer Hand kam ein nicht aktuell lizensierter Schiedsrichter in die Halle um mit meiner Zustimmung auszuhelfen, zwar war ich nicht sonderlich begeistert, aber wo wir nunmal hier waren, sollten wir die Sache hinter uns bringen. Für mich ging es zu diesem Zeitpunkt nur noch um die Höhe des Sieges.
Da habe ich wohl die Rechnnung ohne den Wirt gemacht. Wir gingen nicht mit dem nötigen Ehrgeiz zu Werke und so liefen wir im ersten Teil immer dem Vorsprung der Gegner von 4 bis 5 Pkt. hinterher. Auch zwischenzeitliche Auszeiten um die Mannschaft aufzurütteln, blieben ohne Erfolg. Es dauerte bis zum zweiten Viertel, dass wir so langsam in die Spur kamen und wir zur Halbzeit dann mit 24:26 führten. Sehr schmeichelhaft.
Meine Halbzeitanrede verlief ruhig und bestimmend auf die Mannschaftsleistung und den Zielen, die wir uns für die Saison gesteckt hatten. Vielleicht war es ein Auslöser oder nicht, auf alle Fälle haben wir uns unserer Stärken bemächtigt und sind strenger und aggressiver auf den Mann. So erkämpften wir uns, wenn auch nur langsam und schleppend, einen beruhigendes Punktepolster heraus.
Es war keine überragende Leistung, da waren sich alle Mannschaftsmitglieder einig und wichtig war natürlich für die Tabelle nur der Sieg. Wenn die Mädels das Rückspiel vor heimischer Kulisse wieder so gestalten, wie ich oder wir es kennen, dann sollte es wohl ein Ausrutscher gewesen sein.
Gruß Daniel (Coach)