AllgemeinU16 männlich

Atakan beim Bundesjugendlager vom 04.-06.10.2012 der 1998er für Hessen dabei

Toller Erfolg für Atakan Sakalli aus der MU16 des BC Wiesbaden. Am vergangenen Wochenende wurde er in den 12er Hessenkader für das Bundesjugendlager 2012 nominiert.

Bei dieser Veranstaltung handelte es sich ursprünglich um die “Deutsche Meisterschaft” der Landesverbandsauswahlmannschaften – mittlerweile treten teilweise mehrere Verbände zusammen an. Zum Bundesjugendlager im Olympia-Stützpunkt Rhein-Neckar kommen über 200 Spielerinnen und Spieler zusammen. Im Vordergrund steht dabei wie schon in den Vorjahren die Präsentation der einzelnen Spielerinnen und Spieler und weniger das erzielte Resultat der Teams. Gesucht werden die 40 talentiertesten Spieler des Jahrgangs 1998.

Weitere BCW-Talente aus dem 1998er Jahrgang wie z.B. Till und Tom G. durften den Weg ins Bundesjugendlager zwar nicht mehr antreten, standen aber (unterschiedlich) lange auf den Einladungslisten der Landestrainer und haben in den diversen E-, Bezirks-, Regional- und Hessenkader-Lehrgängen viele Eindrücke, neue Moves, taktische Spielzüge und Erfahrungen mitnehmen können.

Das Bundesjugendlager findet vom 04.10.-06.10.2012 im Olympiastützpunkt Heidelberg statt. In der Vorrunde trifft das Team Hessen auf die Teams des Westdeutschen Basketball Verbands, sowie den Spielgemeinschaften „Südwest“ (Baden-Würtemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland) bzw. „Nord“ (Hamburg und Schleswig-Holstein).

Die Hessen-Spiele im Überblick:

Do., 04.10.2012
15:00 Uhr   Hessen vs. SG Südwest   (Halle OSP 1)

Fr., 05.10.2012
10.30 Uhr  Hessen vs. SG Nord (Halle ISSW alt)
16.30 Uhr  Hessen vs. WBV

Eventuelle Halbfinalspiele finden Samstags um 9:00 bzw. 10.30h im OSP 1 statt. Das Finale des Bundesjugendlagers 2012 findet am Samstag, 06.10.2012 um 17.30h im OSP 1 statt.

Spielplan des Bundesjugendlager:
http://www.basketball-bund.de/wp-content/uploads/Spielplan-BJL-2012.pdf

Vorbericht auf der Seite des DBB:
http://www.basketball-bund.de/news/bundesjugendlager-2012-steht-startloechern-117225

Nach diesem Strukturplan ist der HBV in den letzten vier Jahren vorgegangen. Solche Strukturpläne werden von den Fachverbänden immer für die olympischen Perioden erstellt. Es handelt sich nach den Vorgaben des DOSB um reine Leistungsssportpläne für die Nachwuchsförderung. Kernaussagen zur Organisations- und Führungsstruktur, zur Förderstruktur, den Kader-Maßnahmen, Stützpunkten, Trainern sowie zur Talentsuche und Talentförderung und zum Wettkampfsystem beschreiben den Prozeß der Weiterentwicklung des Nachwuchs-Leistungs-Basketballs in den 4 Jahren:
http://www.manetec-10.de/apps/hbv-dokumente/base.nsf/(IDs)/862FD53D3668275BC1257559003272A9/$FILE/HBV_2008_Strukturplan_2009-2012_Endfassung.pdf

Adresse Olympiasstützpunkt Heidelberg:
Olympiastützpunkt Rhein – Neckar www.osp-rhein-neckar.de
Im Neuenheimer Feld 710
69120 Heidelberg

Basketball Club Wiesbaden