3. Herren

3te Herren in die verlorenen Punkte

wenn wir die letzten drei Spiele Revue passieren lassen, dann können wir dies relativ zufrieden tun. Zunächst konnten wir den damaligen, noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Heppenheim in unserer Halle ein Bein stellen (93-83), danach ging es nach Bensheim, ebenfalls einem Titelaspiranten. Zwar konnten wir dort keine 2 Punkte holen, aber wir haben ein starkes Spiel gezeigt und sogar drei Viertel lang geführt. Am Ende ging uns die Luft aus und der Gegner zeigte mit 5 von 5 Dreiern im letzten Abschnitt noch mal ihre Bestform (72-63).

Am letzten Wochenende stand dann unser Nachholspiel gegen Helios Darmstadt auf dem Tourneeplan. Obwohl Helios auf 5 Niederlagen blickte, wussten wir, dass wir vorsichtig sein müssen. Irgendwie liegen wir den Griechen. Zumindest zeigten das die Spiele der Vergangenheit. Und auch bei diesem Spiel bekamen wir schnell Gewissheit, dass dieser Zusammenhang auch in dieser Saison besteht. Helios kam ordentlich ins Spiel und präsentierte über vier Viertel eine beständige Leistung zur Freude der lautstarken Fangemeinschaft. Während wir durchweg Probleme mit der staubigen und damit rutschigen Halle hatten, zeigten sich die Hausherren glatteiserfahren und überaus korbsicher aus der Mitteldistanz. Das Spiel blieb jedoch durch einige erfolgreiche Distanzschüße durchweg knapp. Dennoch hielt Helios die Führung. 1:26 min vor Schluss führte der Hausherr mit sogar 8 Punkten. Doch das Spiel blieb schnell und agressiv. Zudem brachten wir Helios an die Linie, wo diese enige Punkte liegen ließen. Kurz vorm Abpfiff fehlten uns noch drei Punkte. Wir nahmen die Auszeit und spielten auf den nötigen 3 Punktewurf. Einwurf und Pässe gaben Rob dann tatsächlich den Raum zum eingesprungenen Ausgleichsdreier. Helios war geschockt, wollte aber die letzten Sekunden für einen schnellen Angriff noch nutzen. Sie spielten einen weiten Pass von der Grundlinie. Doch reaktionsschnell und sprunggewaltig wie man ihn kennt, stemmte sich Jörg in die Lüfte und sicherte sich den wertvollsten Steal der Saison. Sofort stürmte er auf den gegnerischen Korb zu. Fouls und Verdribbler verhinderten jedoch den direkten Siegkorb, aber Jörg konnte in griechisch-römischer Manier in Ballbesitz bleiben. Letztlich fand der Ball den Weg zu Lars, der die entscheidenden Punkte machte. Endstand 64 zu 66.

Die Freude war überwältigend. Wir lagen uns in den Armen, der Gegner am Boden. Ein schlechtes Spiel von uns mit einem glücklichen Ende für uns. Doch leider währte die Freude nur 5 Minuten lang. Der Gegner hatte auf dem Spielbogen 2 verlorene Punkte im ersten Viertel von sich entdeckt. Der Anschreiber hat zweimal nacheinander den gleichen Spieler mit den Punkten 9 und 10 eingetragen. Vom Schiri und der Anzeigentafel unentdeckt spielten wir jedoch ohne diese mysteriösen Punkte. Die Reaktion war klar: Widerspruch vom Gegner.

Also hieß es warten, was die Staffelleiterin sagt, denn der 1. Schiedsrichter hatte den Bogen bereits unterschrieben und das Spiel damit beendet. Eine direkt gespielte Verlängerung war also nicht möglich. Doch diese Unterschrift des Schiris machte den Fall letztlich einfach. Laut den Statuten ist das Spiel damit geschlossen und entschieden. Ein Staffelleiter hat diesbezüglich keine weitere Entscheidungsmöglichkeit. Ergo: Dritter Sieg im sechsten Spiel und dazu noch einen wichtigen direkten Kampf um den Klassenerhalt gewonnen. Wo genau die verloren Punkte herkamen und was mit ihnen ist und wie es ihnen heute geht, weiß man bis heute nicht. Wir hoffen nur, dass sie nicht im Rückspiel irgendwo wieder auftauchen. Denn auch unsere Kampfgerichte haben gezeigt, dass sie zaubern können.

Es spielten und gaben nicht auf: Adrian, Jörg (12), Thomas, Jochen, Roman (12), Rüdiger, Lars (6), Rob (10/3) und Thorben (26/5).

Am kommenden Sonntag geht es zum dritten Auswärtsspiel in Folge nach Hochheim. Noch zu Zeiten der Kreisliga A konnte jedes Team ein Spiel für sich entscheiden, beides Auswärtssiege. Wir sind gespannt.

Basketball Club Wiesbaden