U16 männlich

MU 16-1 verliert zum Saisonende beim MTV Gießen mit 86:68

Nach 2 Spielabsagen und zwei Niederlagen in den Vorwochen ist unsere MU 16-1 derzeit leider ein wenig aus dem Spielrhythmus gekommen.
So auch beim letzten Saisonspiel am Samstag in den River Barracks beim MTV Gießen. Ohne vier Stammspieler angereist wirkte das Team irgendwie frühjahrsmüde und fand nur im ersten Viertel ins Spiel.
Die in Bestbesetzung angetretenen Gießener machten es den Gästen aber auch zu diesem Zeitpunkt leicht, denn nach gespielten 2:41 Min hatten die Männerturner bereits die Mannschaftsfoulgrenze erreicht, was sich bis zum Viertelende noch auf 10 Fouls hochschrauben sollte. Da aber nur Coolio die „Geschenke“ sicher verwandelte, versäumte man es sich entscheidend abzusetzen und zu diesem frühen Zeitpunkt ein sicheres Polster zu schaffen. Die maximale Entfernung betrug Mitte dieses Viertels 10 vor für den BCW, was jedoch im Basketball nur ein Wimpernschlag ist. Nach diesem eigentlich ordentlichen Beginn begann die besagte Müdigkeit zu wirken (Die drei Fahrer müssen im Nachhinein überlegen, ob sie zu wenig Frischluft in die Autos gelassen hatten?). Erste Schrittfehler schlichen sich ein und nachdem man den besten Dreierschützen des MTV gewähren ließ, drehte dieser das Spiel zum 22:20 nach dem ersten Buzzer.
Im zweiten Viertel blieb das Spiel zunächst offen und es war immer wieder Julien, der sich wenigstens wehrte und den BCW mit viel Körpereinsatz unter den Brettern im Spiel hielt. Dann jedoch der neck breaker…Kurz vor der Halbzeitpause nahm der grandios aufgelegte Spielmacher der Gießener sichtbar Anlauf für einen Buzzer-Beater, dabei immer den Blick auf die Uhr gerichtet. Das Gießener Publikum zählte die Zeit mit runter und bei verbleibenden 2 Sekunden drückte er weit jenseits der 3-Punkte Linie ab und….fand sein Ziel. Unglaublich, unglaublich aber auch, dass dies nicht verhindert worden war. Das Viertel ging so mit 23:19 an die Gastgeber, macht addiert 45:39.

Irgendwie war die 3-Punkte Aktion noch in den Köpfen, denn nach der Halbzeit war von konzentrierter Gegenwehr keine Spur. Stattdessen zu viele Fouls (dadurch drei Spieler im Foultrouble), zu viele einfache Stockfehler, unnötige Schrittfehler und Ballverluste. Die im Training eingespielten Systeme konnten so nicht umgesetzt werde, weil der Ball schlichtweg nicht kontrolliert wurde. Gießen zog auf 51:39 davon ehe Julien (wer sonst?) nach gespielten 5 Minuten überhaupt wieder einen Treffer für den BCW markierte. Die Gastgeber durften zudem nun ihrerseits 10 x an die Linie, trafen nun auch besser und so ging das Viertel vorentscheidend mit 24:10 an die Heimmannschaft.

Im letzten Viertel dann doch noch so etwas wie ein leichtes Aufbäumen, aber um einen 20 Punkte Vorsprung aufzuholen bedarf es weitaus mehr Energie, als die Wiesbadener Jungs an diesem Tag bereit waren zu geben. Erwähnenswert daher auch nur ein Dreier von Jonas und ein immerhin mit 17:19 gewonnenes letztes Viertel.

Damit endet die reguläre Saison 2011/12 zwar mit einem leicht faden Beigeschmack, dennoch sichert das Team mit 11 Siegen bei 5 Niederlagen Platz 2 in dieser hochklassig besetzten Oberliga und darauf können Team und Coaches wahrlich stolz sein. Mit diesem Abschneiden hatte vor der Saison niemand wirklich gerechnet.
Daumen hoch !

Am kommenden Wochenende steht nun das Saisonhighlight in Form der Hessenmeisterschaft in Frankfurt auf dem Programm, hier stehen alle Zähler wieder auf Null und alles ist möglich.

In Gießen spielten:
Julien 35 (3/10 Fw), Coolio 11(7/7 Fw), Joni 9 (3/6 Fw), Lenny 4 (2/2 Fw), Max 2, Laurenz 2 (2/2 Fw), Jan-Lucas 2 (0/2 Fw), Süleyman

Basketball Club Wiesbaden