MU14 Oberliga: BC Wiesbaden – BBLZ Gießen 69:72 (37:39)
In einem immer wieder spannenden Spiel unterlag die Mannschaft des BCW dem favorisierten Tabellenzweiten aus Gießen denkbar knapp mit 69:72. Die Leistungssteigerung der Mannschaft im Verlauf der bisherigen Saison, die sich schon in den letzten Spielen zunehmend gezeigt hatte, war auch im Vergleich zur Hinspielniederlage (68:92) deutlich zu erkennen. Das betrifft sowohl Zusammenspiel, individuelle Verteidigung und Spieldisziplin als auch das Mannschaftsverständnis.
Nimmt man dazu die individuellen Stärken einiger Spieler, so könnte man mit dem Ausgang des Spiels auch etwas unzufrieden sein; denn auch ein (klarer) Sieg – wie phasenweise auch zu sehen – wäre durchaus möglich gewesen.
Doch – leider agierte man oft zu überhastet und mit zu wenig Selbstvertrauen: 37 Ballverluste und vergebene Korbleger zeugen davon und sind einfach zu viel! Hinzu kam: Den im Hinspiel überragenden Gießener Kraushaar konnte man individuell zwar gut verteidigen (nur 16Punkte) – den Spieler Bilski (41Punkte) „dank“ so gut wie nicht existierender mannschaftlicher Hilfe, Kommunikation und Rotation jedoch nicht.
Den besseren Start erwischte der BCW: 11:4 nach 4 Minuten. Dann ging Gießen konzentrierter zu Werke, wollte einfach jeden Ball und hatte, auch auf Grund der vielen Wiesbadener Ballverluste, in den nächsten 4 Minuten einen 16:4-Lauf. Der beherzte Auftritt vom Kleinsten und Jüngsten, Lasse, der um jeden Ball kämpfte und Fastbreaks organisierte, brachte den BCW wieder ins Spiel, sodaß das Viertel doch noch recht knapp mit 22:25 endete.
Das 2.Viertel verlief ausgeglichener; kein Team konnte sich zu einer Phase absetzen. Auf Wiesbadener Seite drückte Atakan im Angriff und Rebound dem Spiel seinen Stempel auf, dazu kamen gute Aktionen von Hessam und Zion. Tom agierte im Angriff etwas glücklos und ließ den Glauben an sich etwas vermissen – dafür erlaubte er dank starker Verteidigung (zusammen mit Hessam) dem Gießener Kraushaar lediglich 4 Punkte. 15:14 gewann der BCW das Viertel – Halbzeitstand 37:39.
Das 3. Viertel startete die Mannschaft voll konzentriert (auch das eine deutliche Verbessserung gegenüber dem Beginn der Saison); hatte man doch erkannt, daß man den Favoriten durchaus schlagen konnte und es mit einem Überraschungssieg auch galt, die Chancen auf die Endrundenteilnahme zu verbesssern. Till und Tom, aber auch erneut Lasse, brachten das Team in der 24.Minute sogar mit 47:39 in Führung. – Vielleicht war man von sich selbst zu überrascht, vielleicht machte sich in dieser Phase auch schon das Fehlen vom verletzten Darwin als Option im Spielaufbau für seinen stark spielenden Bruder Damian (mit dem Gießener „Doppeln nach Einwurf“ kam man kurzzeitig überhaupt nicht zurecht) oder in der Verteidigung für Tom bemerkbar; auf jeden Fall nutzte der Gießener Kraushaar den (konditionellen?) “Aufmerksamkeitsdurchhänger“ mit schnellen 7 Punkten – ehe Lasse mit Steal und Korbleger das 49:46 in der 27. Minute erzielte. Dann kam wieder ein kurzer Auftritt vom Gießener Bilski mit der schon erwähnten mangelnde „Helpside“ (nachdem man sich dabei zuvor schon durch einen einfachen Block hatte abschütteln lassen) zum 12:0-Lauf von Gießen, ehe Louis mit Korbleger den 51:57-Stand nach 3 Vierteln herstellte.
2 schnelle Körbe von Louis und Till – und der Rückstand betrug nur noch 2 Punkte. Dann 9 Punkte der Gießener in Folge, dazu 5 verworfene Freiwürfe in Folge auf Wiesbadener Seite – Stand in der 36. Minute 57:66 und es fiel schwer noch an einen Sieg zu glauben. Doch auch in solch einer Situation zeigte die Mannschaft sich verbessert. Mit 9 Punkten in Folge (sehr stark :Till) stand es in der 38. Minute 66:66. Der Rest ist schnell erzählt: Auf Gießener Seite 6 Punkte durch Bilski; auf Wiesbadener keine Helpside, ein verlegter Korbleger, 2 weitere selbst verschuldete Turnover, ein verworfener Freiwurf, nur noch 3 Punkte von Till – auch in diesen zwei letzten Minuten eigentlich genügend Chancen das Spiel zu gewinnen; aber……..
Fazit: Auch wenn man das Spiel von 2 Seiten sehen kann – mit ähnlich guten Leistungen, einer weiteren Verbesserung, mit mehr Selbstbewußtsein und 40 Minuten Konzentration kann die Mannschaft allen weiteren Spielen mit Zuversicht entgegensehen.
Es spielten: Atakan 17Punkte, 1von1 Freiwurf; Damian 2; Hessam 5, 1von2; Ikeschi; Lasse 4; Louis 4; Max; Niklas; Till 17, 3von7; Tom 16; Vincent 2, 0von2; Zion 2
