MU14-Oberliga: MTV Kronberg – BC Wiesbaden 75:67 (28:31)
Im Oberligaspiel der MU14 unterlag der BCW in Kronberg nach einem guten Spiel in den letzten Minuten dennoch mit 67:75.
Nach den ersten, etwas zerfahrenen Minuten, legte die Mannschaft einen „15 zu 0-Lauf“ hin, so daß es in der 7.Minute 15:2 für den BCW stand. Die gute Rebound- und Verteidigungsarbeit bereiteten einen Fastbreak nach dem anderen vor. Till und Attakan stachen hierbei aus dem guten Mannschaftsspiel hervor. Durch 2 Dreier konnte Kronberg dann verkürzen – und nach dem 1. Viertel stand es 19:12 für den BCW.
Im 2. Viertel gelang es Kronberg durch die schwindende Konzentration des BCW (verfehlte Freiwürfe, Einwurf- und andere individuelle Fehler) besser ins Spiel zu kommen; das Viertel ging mit16:12 an den MTV. Hessam zeigte in diesem Viertel seine bisher beste Saisonleistung.
Das 3. Viertel ging wiederum mit 24:16 an den BCW. Attakan und Till beherrschten die Bretter, Tom trieb das Spiel nach vorne, Darwin und Damian zeigten gute Verteidigungsarbeit und Louis fasste sich öfter ein Herz und Rebound. Bis auf 13 Punkte wuchs der Vorsprung zu Beginn der letzten Minute des Viertels.
Doch zugleich deutete sich in diesem Viertel das Unheil an. Einerseits steigerte sich der Kronberger Spieler Jankovic mehr und mehr. Andererseits trugen die Schiedsrichter mit zunehmend merkwürdigeren Foulpfiffen gegen den BCW dazu bei, während die zunehmend härtere Gangart, inklusive „handchecking“, auf Seiten der Kronberger nicht geahndet wurde – vielleicht auch eine Frucht der „Dauerbearbeitung“ durch den Kronberger Coach. Till und Tom kassierten ihr jeweils dritten Fouls – und Attakan in der 10. Minute sein 3.und 4. Foul für……..
Im letzten Viertel mussten sich daher die Leistungsträger in der Verteidigung immer mehr zurückhalten. Dies nutzte der Kronberger Jankovic nun ein ums andere Mal, indem er Können und Cleverness zeigte. Die Schiedsrichter ahndeten weiterhin nicht die „Schulter-voran-in-den-Verteidiger-Offensivfouls“; im Gegenteil Till und Tom erhielten in der 3. Minute ihre vierten Fouls (Spielstand 59:48). 2 Minuten später das jeweils 5. Foul für Tom und Attakan (ein Technisches für „flopping“! ohne Verwarnung! in einem U14-Spiel!). Und es kam wie es kommen musste: Zu unerfahren oder körperlich unterlegen, mit zu wenig Selbstvertrauen im Abschluss präsentierten sich die „verbliebenen“ Spieler um den Vorsprung gegen das Kronberger Team und einen exzellenten Einzelspieler (22 Punkte im letzten Viertel) zu verteidigen. Lediglich Tom konnte in Rebound und Angriff (erzielte ab der 4. Minute alle Punkte des BCW; spielte 40 Minuten ein starkes Allroundspiel) wirklich etwas entgegensetzen.
Schade, dass das in 3 Vierteln deutlich verbesserte Zusammenspiel, sowie das über das ganze Spiel endlich vorhandene Engagement und Feuer aller Spieler nicht mit einem Sieg belohnt wurde. Das alles gilt es zu bewahren; dazu mehr Selbstbewusstsein – und das nächste Spiel gegen den Favoriten aus Darmstadt könnte auch mit einer Überraschung enden…….
Es spielten: Attakan 19 Punkte, 3von5 Freiwürfen; Damian; Darwin 2; Hessam 8, 4von4; Ikechi; Lasse; Louis 4; Niklas 6, 0von2; Till 26,4von6; Tom 4, 2von2; Vincent; Zion
