MU 16-1 startet mit 60:52 Auswärtsniederlage bei der TG Hanau in die neue Saison
Nach irgendwie endlosen Wochen des Wartens startete an diesem Wochenende nun auch endlich die Oberligasaison 2011/12 der MU 16.
Für unsere ersten Sechzehner ging die Reise mit 11 Spielern und neuem Coach Simon im ersten Spiel zur TG Hanau, bzw. eigentlich zum JBBL-Team der White Wings. Nachdem die stets abenteuerliche Verkehrführung durch Hanau mit diversen Moves (überraschenden Spurwechseln) überstanden war, wurden wir in einer nagelneuen Halle vorstellig.
Schöne Arena, da zeigt man sich doch mal gleich von der besten Seite und so legten die Wiesbadener Jungs nach ersten noch recht wilden Abtastversuchen mit Körben von Julien (von der Linie) und Alex vor. Den Hanauer Gegenkorb beantworte Jan-Lucas mit einem 3-Punkte Spiel und kurz darauf hemmte der Hanauer Coach die weiteren Wiesbadener Bestrebungen bereits in der 4. Minute mit einer Auszeit. So sortiert stiegen die Gastgeber nun aktiver ins Spiel ein incl. Inkaufnahme weiterer Fouls. In dieser Bedrängnis wurde das Wiesbadener Spiel kurzeitig etwas ungeordnet, anstelle des kurzen und einfachen Passes wurde der komplizierte, weil längere Weg gewählt und so den Hanauern Chancen zu Steals anboten, die diese auch dankbar annahmen. Mit 12:11 in Minute 7 war das Spiel gedreht, Hanau kassierte aber auch das 5. Mannschaftsfoul und so konnte nun von der Linie auf Punktejagd gegangen werden. Die letzten Minuten des 1. Viertels gehörten wieder dem BCW, Alex nach schönem Solo und Jonas N. sicher von der Linie markierten den 14:15 Viertelstand.
Im 2. Viertel begann Hanau konzentriert und streute schnell 4 Punkte ein, ehe Joni einen Fastbreak mit butterweichem Korbleger abschloss. Kurz danach zeigten die Hanauer erstmals ihre Spezialität die überfallartige Ganzfeldpresse, mittels derer sie den BCW sogar 8 Sekunden in der eigenen Hälfte beschäftigten. Julien rieb sich zudem in dieser Zeit unter beiden Körben sehr intensiv mit den 2,03 Metern des Hanauer Centers, wodurch ein wenig die Konzentration bei den Korblegerversuchen litt. Den durch dieses Centerspielchen frei gewordenen Platz nutze Otto in seiner besten Phase in für ihn typischer Manier und erzielte 8 von seinen 11 Punkten des Tages. Beim Halbzeitstand von 29:28 war die dringend nötige Verschnaufpause für Spieler und Fanblock angezeigt.
Nach der Pause ging es im 3. Viertel exakt dort weiter, wo man 10 Minuten zuvor aufgehört hatte. Jonas N. hatte leider einen Schlag auf den Rücken bekommen, lief zur Vorsicht nicht mehr auf und wurde von Jonathan gut ersetzt.
Die Führung wechselte nun ständig, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Leider gab es einige unglückliche Aktionen auf Wiesbadener Seite, so dass bereits nach gespielten 2:40 Min. in diesem Viertel das Kampfgericht die rote 5 Foul-Tafel aufstellen musste. Dankenswerterweise ließen die Hanauer 4 Freiwürfe in Folge liegen, trafen aber nun von der 3- Punkte Linie. Julien dachte sich, das kann ich auch und versenkte den einzigen Wiesbadener Dreier zum 36:33 Mitte dieses Viertels. Wiesbadens großer Jonas zeigte wozu Länge so alles gut ist und streute zwei schöne Moves zum Korb incl. 4 Punkten ein. Otto, Jan-Lucas und Joni mit einem ich-weis-nicht-wie-er-den-gemacht-hat-Korb sorgten für das gleiche Ergebnis wie im ersten Viertel (14:15) und damit insgesamt für den 43:43 Ausgleich.
Im letzten Viertel zeigten die Gastgeber dann noch einmal ihr gesamtes Repertoire, brachten bislang geschonte JBBL-Stars ins Spiel und erhöhten dermaßen den Druck, dass direkt zwei Steals in Wiesbadens eigener Hälfte zu verbuchen waren, weil man BCW-seitig den eigenen Aufbauspieler leider nicht ausreichend unterstützt hatte (wenn 4 von 5 nach vorne laufen fehlt schon irgendwie die Anspielstation). Hanau nutze diese Chance, erspielte einen 6 Punkte Vorsprung, der mit allen Mitteln verteidigt wurde. Zwar konnte der BCW noch einmal auf 3 aufschließen, als jedoch 1:30 Min. vor Ende der Partie der dritte Dreier der Hanauer durch das Netz fiel und Julien sich ausfoulte war dies die Vorentscheidung. Letzte Körbe von den Linien brachten Hanau den 17:9 Viertelerfolg und die Hallenanzeige dokumentierte das finale 60:52.
Dennoch, kein Grund den Kopf hängen zu lassen, eine gute Leistung zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison, in der man sich sicher auch noch finden muss. 3 Viertel konnte man gegen das JBBL-Team gegenhalten, am Ende ging ein wenig die Puste aus, fehlte etwas die Cleverness und vielleicht vereinzelt noch etwas der Blick für den noch besser postierten Mitspieler. Es wurde aber mit viel Herz gefightet und das hat Lust auf mehr gemacht.
Mehr davon gibt es bereits am kommenden Wochenende, wenn sozusagen als Warm-Up für das Oberliga-Spiel der 1. Herren der MTV Kronberg (diesmal noch ohne Jakob Merz) im Camp Lindsay zum ersten Heimspiel zu Gast sein wird. Das Team hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Für den BCW spielten:
Otto (11 Punkte, 1 von 2 FW), Julien (10 Pkt. 4/6 FW, 1 Dreier), Jan-Lucas (10 Pkt. 4/5 FW), Alex (8 Pkt. 0/2 FW), Joni (6 Pkt), Jona M. (6 Pkt.), Jonas N. (2 Pkt, 2/2 FW), Max, Flavio, Suleyman, Jonathan
