1. Damen schlagen Darmstadt 70:47 (32:19)
Die ersten Damen waren erneut erfolgreich. Der Start gelang dem BCW gut und man war schnell durch einfache Punkte am Brett mit 7:2 in Front (5. Minute). Dann kam Darmstadt besser ins Spiel und konnte durch einige starke Distanzwürfe die Führung übernehmen (8. Minute, 10:12). Dabei hatte der BCW vor allem Probleme mit der guten Werferin J. Ebert. Der BCW war jedoch nun voll fokussiert und legte bis zur Halbzeit einen 22:7-Lauf hin, der etwas Sicherheit verbreitete.
Nach der Halbzeit zeigte der BCW deutlich, dass man weiter um jeden Punkte kämpfen würde. Ein weiterer 14:4-Lauf und sehr gute Reboundarbeit an beiden Seiten des Feldes brachte eine 46:23-Führung in der 27. Minute. Ein Entscheidung war allerdings noch nicht gefallen. Wie aus dem Kassel-Spiel gelernt, sind auch über 20 Punkte-Vorsprung keinerlei Garantie, so dass man nun einen 5:14-Lauf von Darmstadt bis zur 31. Minute (51:37) hinnehmen musste, bei dem J. Sack dem BCW große Schwierigkeiten bereitete. Weitere Umstellungen beim BCW und konzentrierte Defense führten aber wieder dazu, dass der BCW wieder in die Spur kam, um sich dann letztendlich deutlicher als der Spielverlauf abzusetzen und zu gewinnen.
„Der Sieg war am Ende nicht mehr in Gefahr. Wir haben gut verteidigt und toll gereboundet. Wir haben momentan viel Selbstvertrauen und auch viel Spaß im Training, bewerten unsere Spiele aber immer unabhängig von den Endergebnissen. Das ist wichtig, um besser zu werden. An unseren Ballverlusten und an der Trefferquote müssen wir arbeiten. Außerdem nehmen wir jeden Gegner sehr ernst, unabhängig vom Tabellenstand. Die Spiele sind alle keine Selbstläufer. Auch Vellmar wird wieder nur machbar sein mit einer guten Leistung und 40 Minuten harter Arbeit – jedes mal aufs Neue“, so Coach Thorsten zum Spiel.
