U14 männlich

Fehlstart des BCW in die neue Saison (Nachberichte zu den letzten Spielen der M14 in der Oberliga)

Fehlstart des BCW in die neue Saison (Nachberichte zu den letzten Spielen der M14 in der Oberliga):

TG Bad Homburg – BC Wiesbaden 73 : 68 (36:30)

Nachdem man im Frühsommer den Gegner bei der Oberliga-Qualifikation noch besiegt hatte, war man guten Mutes nach Homburg gefahren, um die unnötige Schlappe gegen Frankfurt vom Vorwochenende wett zu machen.

Doch das Spiel stand von Anfang an unter einem schlechten Stern. Furkan war verletzt, Robin und Jaylen konnten erst unmittelbar zu Beginn des Spieles eintreffen; die beiden etatmässigen Aufbauspieler Justus und Lennart fielen je eine Halbzeit wegen Magenproblemen aus – Mika hatte die Fahrt erst gar nicht mit gemacht.

Alle anderen bemühten sich zwar redlich, doch nie entstand ein richtiger Spielfluß. Mit Krampf- und Kampfgeist blieb man trotzdem bis zur 34. Minute auf Augenhöhe – 56:56. Als Lennart nach einem Foul verletzt ausschied, nutzten die Bad Homburger dies entscheidend – 38. Minute 60:70 aus Wiesbadener Sicht.

Schien das Spiel nun verloren, so erkämpften Justus und Jaylen plötzlich jeden Ball, Robin fand endlich ins Spiel und erzielte alle Punkte zum 70:68. Leider schied Jaylen bei einem erneuten „steal“ mit seinem 5. Foul aus und Homburg erzielte die letzten Punkte zum 73:68 Endstand.

Es spielten: Dario (8 Punkte, 2 von 2 Freiwürfen); Jaylen (15P, 3v4); Jonah; Jonas; Julius; Justise (2P, 0v1);

Justus (3P, 1v2); Lennart (16, 4v5); Leonard (6P); Nicolas; Philipp; Robin (18P, 0v2)

BC Wiesbaden – BC Darmstadt 44 : 151 (30:73)

Auch das Spiel gegen den klaren Meisterschaftsfavoriten aus Darmstadt stand unter keinem guten Stern. Hatte man sich ja sowieso keine allzu großen Chancen ausgerechnet, so sanken sie nach dem Ausfall der Leistungsträger Lennart, Robin, Furkan, Leonard (Verletzung oder Krankheit) vor dem Spiel und Justise´ Abwesenheit in der 2. Hälfte des Spiels gänzlich.

Schlug man sich im 1. Viertel noch ganz wacker (16:20) und gestaltete das Ergebnis bis zur Halbzeit noch einigermaßen erträglich (30:73), so verlor man in der 2. Halbzeit gänzlich den Faden. Zu tief war die Darmstädter Bank besetzt, zu groß die körperliche Überlegenheit auf Darmstädter Seite, zu groß die Unerfahrenheit und das mangelnde Selbstvertrauen der jungen Wiesbadener. Lediglich Justus ragte mit einer klasse Leistung aus dem Team heraus.

Vincent, der den erkrankten etatmäßigen Coach vertrat, gab allen Spielern viel Spielzeit – so daß auch diese herbe Erfahrung dem Team bestimmt in Zukunft zu Gute kommen wird. Kopf hoch und das Ergebnis einfach vergessen.

Schon im nächsten Spiel (in Marburg, dann auch hoffentlich wieder mit allen an Bord) kann das Team zeigen, daß es auch anders kann.

Basketball Club Wiesbaden