Oberliga M14: BC Wiesbaden – Eintracht Frankfurt 49 : 68 (27:33)
Oberliga M14: BC Wiesbaden – Eintracht Frankfurt 49 : 68 (27:33)
Im ersten Spiel der neuen Saison bekam es die M14 gleich mit dem deutschen Meister der vergangenen Saison zu tun; ein Spiel bei dem man sich also nicht allzu viele Chancen ausrechnete. Doch zeigte sich der BCW lange Zeit ebenbürtig und machte über weite Strecken ein gutes , ja manchmal sehr gutes Spiel.
Es waren die berühmten Kleinigkeiten, Unaufmerksamkeiten und einige überhastete Aktionen, die einen möglichen Sieg verhinderten; hatte man doch immer wieder mal in Führung gelegen, oder war in Schlagdistanz zum körperlich deutlich überlegenen Gegner geblieben. Erst in der letzten Minute, als die komplette „erste 6“ ausgefoult war, zog Eintracht Frankfurt von 58:48 auf 68:49 davon. Womit auch ein weiterer Minuspunkt angesprochen wäre – die Foulbelastung vieler Spieler. Dazu trugen allerdings nicht nur die BCWler bei, sondern auch die Schiedsrichter – 53 (!) Freiwürfe bekam das Frankfurter Team zugesprochen (der BCW „immerhin“ 17)…….
In der 9. Minute war man mit guter Verteidigung und schnellem Angriffsspiel mit 15:6 in Führung gegangen.
Besonders der Einsatzwille und die „steals“ von Jaylen, die Verteidigungsarbeit von Justus und die Rebound-arbeit von Robin trugen hierzu bei. 2 Unaufmerksamkeiten im Zuspiel nutzte Frankfurt im Gegenzug zu einfachen Korblegern, dazu ein 3er und es stand am Ende des ersten Viertels 15:13.
Das 2. Viertel (12:20) war vor allen Dingen von Schiedsrichterpfiffen geprägt; schon nach wenigen Minuten hatten 6 der „Anfangsrotation“ (?) 3 Fouls, Robin gar schon 4.
So ging es weiter……. Doch das BCW-Team ließ sich überraschend wenig davon irritieren; die jungen Spieler Philipp und Mika (2003er!) hielten dagegen und als Lennart zunehmend zu seinem Rhythmus hieß es in der 26.Minute 33:36 – also noch alles drin… Leider versäumte man es Robins Größenvorteil durch entsprechendes Anspiel am Korb zu nutzen, dazu einige ungenaue Pässe, 4 übergetretene Freiwürfe, 5 verlegte „1gegen0“ Korbleger – Fehler, die Frankfurter im Gegenzug nutzten – 34:44 nach 3 Vierteln.
In den folgenden 2 Minuten schieden Robin (das Zusammenspiel mit Lennart war immer besser geworden) und Jaylen mit Foulbelastung aus. Dank Lennarts 3ern und blieb das Ergebnis immer noch relativ knapp – 35. Minute 53:44; man konnte noch „guter Hoffnung“ sein.
Die schwand jedoch schnell, als Lennart und Justus noch in derselben Minute mit 5 Fouls ausschieden. Dank den in der Verteidigung aufopferungsvoll kämpfenden Justise (!), Furkan, Dario, Mika und Leonard, sowie der mutigen Youngster Nicolas und Jonah konnte man weiter im Spiel bleiben. Leider gelang im Angriff aber nun doch nicht mehr viel (schmerzlich wurde der zweite „Große“, Jonas, vermißt). Unerfahrenheit und Sorglosigkeit führten in den letzten Minuten zu 10 Punkten in Folge für Frankfurt, so daß die Niederlage zum Schluß dann doch relativ hoch ausfiel.
Insgesamt ein gutes erstes Spiel, daß, zusammen mit gutem Trainingseinsatz in der kommenden Woche, hoffen läßt.
Am nächsten Sonntag geht es nach Bad Homburg. Dort erwartetet den BCW ein Team, gegen das man vor den Sommerferien in der Qualifikation für die Oberliga schon einmal gewinnen konnte……
Es spielten:
Dario (1 Punkt, 1von 2Freiwürfen); Furkan (1P, 1v2F); Jaylen (13P, 1Dreier); Jonah; Justise (1P, 1v4F); Justus (14P, 2v3); Lennart (15P,1v4F); Leonard (0v2F); Mika (2); Nicolas; Philipp; Robin (2)
