AllgemeinU14 männlich

MU14 Oberliga gegen ASC Mainz und Hanau

M14 – Oberligamannschaft

 

Testspiel    ASC Mainz – BC Wiesbaden  76 : 76 (32:39)

Nach der längeren Spielpause – bedingt durch das bundesweite Sichtungsturnier „Talente mit Perspektive“, bei dem Robin, Justus und Lennart für die Hessenauswahl nomminiert waren – stand zunächst ein Testspiel gegen den Rhein-Land-Pfalz-Meister ASC Mainz (Kooperationspartner in den Jugendbundesligen) an.

In einem „erfrischenden“ Spiel trennte man sich 76:76. Zeitweise führte der BCW mit bis zu 15 Punkten. Oft wechselnde Teamformationen brachten die Mannschaft jedoch immer wieder aus dem Spielfluß; dazu kam die phasenweise mangelnde Konzentration in der Verteidigung (Reden, Helfen) und das  Fehlen von  Auswahlspieler Lukas (er wird noch einige Wochen auf Grund seiner Knieverletzung ausfallen – alles Gute Lukas!), so daß der Vorsprung immer wieder verloren ging.

Aus der guten Mannschaftsleistung ist besonders die Offensivleistung und Reboundarbeit von Hajriz hervorzuheben. Nach kurzer Anlaufschwierigkeit zeigte Lennart eines seiner bisher besten Spiele im Aufbau, setzte seine Mitspieler excellent in Szene und war selbst im Abschluß gefährlich. Nach Anlaufschwierigkeiten auch auffällig Gedeon mit seiner guten Rebound-Arbeit, sowie Nicolas mit seiner Verteidigungsleistung gegen den Nationalauswahl-spielenden Center der Mainzer.

Es spielten: Akim; Dario (2Punkte); Fabio (2P); Felix; Gedeon (16P); Hajriz (35 P); Jan;

Jayden (2P); Justus (6P); Lennart (8P); Luis (2); Nicolas (2P); Robin (2P)

 

Oberligaspiel     TG Hanau – BC Wiesbaden   54 : 97 (21:49)

Schon nach dem ersten Viertel war das Spiel entschieden. Mit Konzentration und Spielfreude gingen alle Spieler zu Werke, so daß es nach den ersten 10 Minuten 30:2 für den BCW hieß.

Im 2. Viertel wurde viel mit ungewohnten Mannschaftsaufstellungen gespielt; sicherlich war es auch schwer, nach solch deutlichem ersten Viertel die Konzentration in der Verteidigung aufrecht zu halten, dazu fand Hanau nun zu einer größeren Treffsicherheit – so daß dieses Viertel 19:19 endete.

Nach der Pause ließen die BCWler aber wieder keinen Zweifel aufkommen, wie der Gewinner des Spieles heißen würde.

Alle Spieler zeigten eine gute Leistung. Sehr erfreulich zu beobachten war, daß das in der letzten Zeit geübte „Doppeln des gegnerischen Aufbauspielers“ ohne Ansage des Trainers öfters umgesetzt wurde; die hohe Trefferausbeute von „außen“ und Darios wiedergefundenes Selbstvertrauen.

Es spielten: Akim (2Punkte); Carlo (3P, 1von2 Freiwürfen); Dario (12P); Felix (4P); Furkan (3P,                                   1Dreier); Gedeon (15P, 3v4Fw); Hajriz (24P, 0v2Fw); Justus (4P); Lennart (14P, 0v1Fw, 2Dr); Lenny (6P); Luis (4P9; Nicolas (8P, 0v2Fw)

Am kommenden Sonntag findet um 13:00 in der Europahalle das letzte Heimspiel dieser Saison statt. Gegner ist das Team des Tabellenzweiten und Mitfavoriten auf den Hessentitel vom MTV Gießen. Über zahlreiche Unterstützung von Zuschauern würde die Mannschaft sich sehr freuen!

 

Nach dem Spiel

Inzwischen sieht es so aus, als würde das Spiel für den BCW als verloren gewertet werden.

Ohne allzu viel auf die Umstände einzugehen: Kurz vor Beginn des Spiels bemerkte der Trainer, daß die Spielerpässe nicht mehr in der dafür vorgesehenen Tasche waren. Trotz aller Recherchen vor und nach dem Spiel, ließen sich die Pässe (auch bisher) nicht organisieren und auffinden – von einem Diebstahl ist auszugehen. Leider konnten sich nur 4 Spieler  mit Ausweis ausweisen, gemailte Photos der Personalausweise, Gesundheitskarten etc wurden nicht anerkannt, genauso wie auch die attestierte und festgehaltene Bekanntheit aller Spieler beim Hanauer Coach  nutzlos gewesen zu sein scheint…..

Unabhängig davon, ob diese Entscheidung bestehen bleibt: Diese schlechte Vorbereitung des Spiels durch den Coach, das Vorhandensein der Pässe nicht zu kontrollieren, ist keine vorbildliche. Es tut mir Leid, wenn die Spieler so um ihren Erfolg gebracht werden und möchte mich dafür entschuldigen – der Trainer.

Basketball Club Wiesbaden