„Englische Woche“ – M14-1 gewinnt einmal und verliert zweimal in der Oberligarunde
„Englische Woche“ – M14-1 gewinnt einmal und verliert zweimal in der Oberligarunde
BCWI – TGHanau 97 : 41 (39:17)
Am Samstag vor einer Woche zeigte sich die M14 Oberligamannschaft ab der 1. Minute in hellwachem Zustand: Nach 8 Minuten stand es 21:2 für den BCW. Auch im weiteren Spielverlauf war der Sieg nie gefährdet. Zu stark präsentierten sich mit ihren individuellen Stärken Hajriz, Gedeon und Lukas – gut in Szene gesetzt von Justus und Lennart im Aufbau; jedoch auch alle anderen Spieler mit oftmals gelungenem Zusammenspiel und sogar einigen Schnellangriffen. Erfreulich auch, daß bei Carlo, Fabio und Jan der „Knoten platzte“; sie zeigten, was für Möglichkeiten in ihnen stecken. Nach dem 22:6 im ersten Viertel ließ die Verteidigungsleistung etwas nach, ehe man im letzten Viertel auch hierbei wieder hellwach war und dieses mit 28:7 gewann.
Es spielten: Akin 2 Punkte; Carlo 9; Fabio 10; Furkan; Gedeon 19; Hajriz 21; Jan 6; Justus 4; Lennart 4; Luis 4; Lukas 16; Nicolas 2
BCWI – MTVKronberg 62 : 73 (33:36)
Als Gegner von anderem Kaliber erwies sich das Team aus Kronberg. Es entwickelte sich ein kampfbetontes und intensives Spiel. „Eigentlich“ zeigte der BCW ein starkes Spiel, stellte sich jedoch selbst immer wieder ein Bein durch vergebene Korbleger, viele gänzlich unnötige Fouls und Schrittfehler, so daß die erste Halbzeit vom Ergebnis leider (sehr eng) zu Gunsten Kronbergs ausging. In der 17. Minute führte man noch 31:25 – ehe Unachtsamkeiten in der Verteidigung, Offensivfouls und ein nicht in den Griff zu bekommender Center zu einem 2:11-Lauf der Kronberger bis zur Halbzeit führten. Leider deutete sich auch hier schon wieder das Problem der Foulbelastung an: bis zu diesem Zeitpunkt 3 Fouls von Gedeon, Lukas und Luis……
Voll motiviert kam der BCW aus der Pause. Dabei zeigte Hajriz ein Klasse Leistung, indem er die nächsten 11 Punkte des BCW zur 45:40 Führung in der 26. Minute erzielte. Dann folgte der Bruch – wieder die unnötigen Fouls: Carlo schied mit 5 Fouls aus, Gedeon, Lukas und Nicolas und Luis kassierten ihre 4. Fouls und die Verteidigung ließ sich immer wieder durch das einfach zu durchschauende „pick-and-roll“ des Kronberger Aufbauspielers mit seinem Center düpieren. Leider konnte erst nach dem Spiel und entschwundenen Schiedsrichtern festgestellt werden, daß in dieser kritischen Phase das Ergebnis von 46 auf 50 Punkte zu Gunsten von Kronberg auf dem Anschreibebogen sprang – 2 geschenkte Punkte, die hoffentlich nicht irgendwann fehlen werden….. 14:22 ging das 3. Viertel so verloren.
Im letzten Viertel konnte man bis zur 35. Minute bis auf 5 Punkte verkürzen. Leider spielte man im Angriff plötzlich undiszipliniert und überhastet, nahm schlechte Würfe von Außen und reboundete schlecht, so daß Kronberg in der 38. Minute weiter mit 6 Punkten vorne lag. Gedeon und Nicolas schieden zu diesem Zeitpunkt mit weiteren unnötigen Fouls aus und die nun nötigen 3-Punkte-Würfe wollten einfach nicht fallen. Schade, am Einsatz lag es diesmal nicht; jedoch wäre dieses Spiel mit etwas mehr Cleverness und einer Zurückhaltung bei (dummen) Fouls zu gewinnen gewesen.
Es spielten: Akin; Carlo 2 Punkte; Fabio; Felix; Gedeon 16; Hajriz 15; Jan 2; Justus 7; Lennart 5; Luis 4; Lukas 7; Nicolas 4
MTV Gießen – BCWI 113 : 55 (47:26)
Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter der Liga rechnete man sich nicht gerade große Chancen aus; zumal mit Furkan, Jan, Justus, Lenny und Robin, sowie dem Dauerverletzten Dario viele Spieler aus verschiedensten Gründen (!!!) nicht mit von der Partie waren. Doch daß es so dicke kommen würde…..
Dabei spielte man das erste Viertel recht verheißungsvoll und lag nur knapp mit 14:17 zurück. In der 12. Minute kassierte Hajriz sein 3. Offensivfoul, Gedeon stand das ganze Spiel neben sich und es machte sich besonders das Fehlen von Justus bemerkbar; er hätte Lennart gegen die körperlich deutlich überlegenen Verteidiger des MTV immer wieder Verschnaufpausen geben können. Mit dem Verteidigungs-Doppeln im Aufbau kam man so überhaupt nicht zurecht, viel zu wenig wurde im Ballvortrag geholfen, und der MTV nutzte die Steals, genauso wie seine (unbehelligten) Defensivrebounds zu einem Schnellangriff nach dem anderen – 14. Minute 14:28! Als Lukas endlich nach 3 „coast-to-coast“ Schnellangriffen begriff, daß heute sein „1-gegen-1 Tag“ (auch im Ballvortrag) gewesen wäre, war es auch schon wieder vorbei: Zuschauer mit Knieverletzung (alles Gute Lukas, wird schon nicht so schlimm sein). Bis zur 18. Minute gelang es noch einigermaßen mitzuhalten 24:38, doch dann spielte sich der MTV mit Schnellangriffen und klasse Kombinationen in einen Spielrausch – es gelang alles. Als Hajriz nun auch endlich begriff, daß er im Ballvortrag und 1-1 nicht zu stoppen war ergaben sich im Angriff einige gute Aktionen, wobei mit verwandelten Würfen (Selbstbewußtsein!) in Korbnähe noch mehr möglich gewesen wäre. Neben ihm zeigten Fabio und Luis eine recht gute Partie, sowie Latrell in seinem ersten Spiel. Das deutliche Ergebnis war also nicht so sehr der oft ordentlichen Angriffsleistung, als vielmehr der desolaten (Nicht-)Verteidigung und der Haltung „wir-sind-immer-einen-Schritt-zu-langsam-am-umkämpften-Ball“ geschuldet.
Am Besten: Dieses Spiel schnell vergessen und sich am nächsten Wochenende mit einem guten Heimspiel und Sieg gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt wieder von einer besseren Seite zeigen!
Es spielten: Akin 2 Punkte; Carlo 2; Fabio 4; Felix; Gedeon 5; Hajriz 18; Latrell 6; Lennart 2; Luis 3; Lukas 9; Nicolas 2
