MU-14-1 Team startet in die Oberligasaison 2013/2014
MU14-Oberligasaison 2013 / 2014 – Vorschau
Am 8. September startet die Mannschaft der männlichen U14 (Jahrgang 2000/2001 und jünger) des BCW mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in die neue Oberligasaison. Die weiteren Gegner in der Runde werden Kronberg, Gießen, BBLZ, Skyliners, Marburg, Darmstadt, Team Nordhessen und Hanau sein
Nachdem man in der vergangenen Saison den Sprung unter die “Ersten Vier” recht deutlich verpaßte und mit einem siebten Platz abschloß, musste man vor den Sommerferien – da “Kassel” vom HBV mit einer “wildcard” ausgestattet wurde – auch noch in die Qualifikation zur Oberliga 2013/2014. Die meisterte das Team von Coach Hubertus Jantzen dann mit einer unerwartet starken Leistung, bei der sich die gute Mischung aus den erfahrenen Spielern des “älteren” Jahrgangs und den engagierten Jungs des “jüngeren” Jahrgangs schon andeutete.Trotzdem bleibt, auch Dank der kurzen Vorbereitungszeit viel zu tun, will man diesmal mit einer besseren Platzierung abschneiden.
Allen voran sind die für den erweiterten 2000er-Hessenkader nominierten Gedeon und Lukas (1. Kapitän) gefragt, Verantwortung als Leistungsträger, aber auch als Vorbild zu übernehmen. Viel wird jedoch auch von der Leistungssteigerung der weiteren Spieler des “älteren” Jahrgangs abhängen, wie sie denn besonders Nikolas, Luis und Fabio schon in der Vorbereitung andeuteten; dazu kommen “Verteidigungsspezialist” Akin, Carlo, dem der Sprung aus der Zweiten gelang, “Neu-Basketballer” Nick und die mit Doppellizenz spielenden Felix (Hochheim) und Jan (Geisenheim).
Außerdem sind natürlich die Jungs des “jüngeren” Jahrgangs gefragt. Schon in der letzten Saison deuteten die, damals auch noch in der U12 startenden Justus, Dario, Lennart (2. Kapitän) – alle im “allstar-team” des diesjährigen HBV-Sommercamps! – und Lenny (Jhg 2002) ihr Talent mit ihren Auftritten in der U14 an. Furkan und Robin (mit basketballerischem Gardemaß!) starten mit Doppellizenz aus Geisenheim.
In der kurzen Vorbereitungszeit traf man bei 2 Turnieren auf weitere Oberligateams und zeigte dabei schon recht ansprechende Leistungen. Teamchemie und Engagement scheinen zu stimmen, außerdem konnte mit Günter Steppich ein erfahrener Co-Trainer gewonnen werden – vielleicht winkt am Ende der Saison ein, für einen Start beim Endturnier berechtigender, 4. Platz……
Das Team
“Guard” – Akin, Furkan, Justus, Lennart
“Forward” – Carlo, Dario, Fabio, Felix, Lenny, Luis, Lukas, Nick
“Center” – Gedeon, Jan, Nikolas, Robin
“auf dem Sprung”, in der 2. startend – Jan, Jonas, Levin


















