Allgemein

WU17: Zwischen „Arbeitsverweigerung“ und „Weltklasse“ oder aus -24 wird +2!!!

Das Hinspiel ging unglücklich verloren und so wollte man sich revanchieren. Vor dem Spiel mußte der Trainer die schlimme und grausame Entscheidung treffen, welche 12 von den anwesenden 13 Spielerinnen spielen dürfen. Leider traf es Caro, die auch noch kein Trikot anhatte. Dem Team war aber klar, das sie nun auch für Caro das Spiel gewinnen wollte. Die Ansprache war relativ kurz, Presse spielen, viel rennen da wir deutlich mehr waren, in der ersten Halbzeit dran bleiben, das wir den breiten Kader zur 2ten Halbzeit ausspielen können.

1.Halbzeit
Das Spiel geht los, alle sind total übermotiviert, nichts geht und es steht schnell 1:8. Dann greift die Presse und wir können auf 8:8 ausgleichen. Nach einer Auszeit stellt Geisenheim auf Zone um und dagegen taten wir uns schwer, da Geisenheim die Zone beherrscht. So bekommen wir im zeitwen Viertel kein Fuß mehr auf den Boden und am Ende steht es 8:19. Trotzdem wollten wir im zweiten Viertel genauso weitermachen. Doch haben wir uns dann erstmal dazu entschlossen das mit Abstand schlechteste Viertel der Saison zu spielen…zum Glück traf aber auch Geisenheim für ihre Verhältnisse nicht gut und so ging das Viertel mit 2:15 aus und es stand zur Halbzeit schon demotivierend 10:34. Das einzig „positive“ war, das die beiden Topspielerinnen (Lisanne Schindler und Julia Zell) aus Geisenheim mit 4 bzw. 3 Fouls auf dem Feld stehen und wir weiter versuchen müssen, ihnen Fouls anzuhängen.

Der Coach mußte im letzten Saisonspiel das erste Mal in der Halbzeit deutlich Worte finden und hat dann die Mädels nach seiner Ansprache ein paar Minuten alleine gelassen, damit sie selbst klären können, was da eben schief lief und was sich verbessern muß.

2.Halbzeit
Was dabei mit der Mannschaft passiert ist, weiß keiner!!! Sie kommen raus, rennen wie verrückt, die Verteidigung klappt viel besser und schnell steht es 9:0 im dritten Viertel, was am Ende mit 13:4 an uns geht(23-38). Auf Geisenheimer Seite standen nun Lisanne und Julia allerdings mit 4 Fouls auf dem Platz und da wir alle noch an das Unmögliche glaubten, sagten wir uns „Jetzt oder nie“. Und so kamen wir Punkt um Punkt ran,da Geisenheim gezwungen war nicht mehr so hart zu verteidigen. Leider verloren wir dann Paula durch ihr 5tes Foul. Also mußten wir nun auch für Paula das Spiel gewinnen.
3:30 vor Ende verlor dann Geisenheim nach Lisanne auch Julia und so hatten wir noch wenig Zeit 11 Punkte Rückstand aufzuholen. Die Presse schlug voll zu und so konnten wir schnell 6 Punkte in Folge machen, nachdem Geisenheim nicht mal über die Mittellinie kam.50Sek vor Ende gingen wir das erste Mal mit 44:43 in Führung. Plötzlich stand allerdings Geisenheim an der Linie und zum Glück trafen sie nur einen so, dass es 20sek vor Ende 44:44 stand…Wir hatten den letzten Angriff, die Anspannung und Nervosität war zu spüren und wir spielten Model „Chaos“. Der Trainer stellte sich schon gedanklich auf die Verlängerung ein, als mit dem Schlusspfiff Tabea beim Korbleger gefoult wird. Bis zu diesem Zeitpunkt traf Tabea leider nur 1/5, also war nochmal Konzentration angesagt. Der erste geht rein, alle schreien, die Stimmung ist überwältigend…der zweite fällt auch rein und das ganze Team rennt schreiend vor Freunde zu Tabea, die mit Freudentränen in den Augen auf dem Platz steht und das Bad in der Mannschaft genießt.
So machen wir am Ende das Unmögliche möglich und beenden die Halbzeit nach einer Katastrophen ersten Halbzeit doch noch mit einem Sieg.

Fazit der ersten Saison in einer neuen Liga mit neuem Trainer
Bis auf Weiterstadt haben wir jede Mannschaft mindestens einmal geschlagen. Gegen Weiterstadt haben wir zweimal knapp verloren, einmal sogar in der Verlängerung, was uns am Ende den vierten Platz in der Liga verschafft mit nur einem Sieg weniger als der Zweite (Geisenheim). Jetzt ist erstmal Pause und in der nächsten Saison heißt es dann Angriff auf die Tabellenspitze!!! Ich freue mich auf unsere zweite Saison und sage DANKE.

Richie

PS: Bis auf Katharina Spies und Laura Hildt (Danke an euch beide für die tolle Saison) bleibt das Team komplett zusammen, einige können ja sogar noch 2 Jahre wu17 spielen.

Basketball Club Wiesbaden