U15 weiblich

WU15BZ

20.01.13: Auswärts in Hochheim oder: Voll verschlafen ins neue Jahr
Zum ersten Spiel nach den Weihnachtsferien ging es in voller Besetzung nach Hochheim. Offensichtlich war der Spielbeginn am Sonntag Morgen um 10 Uhr aber viel zu früh. Jedenfalls schnarchte sich die ganze Mannschaft bis zur Halbzeit durch und ließ sich durch keinen noch so lauten Weckruf ins Reich der Wachen locken. 13:2 und 12:6 zum Pausenstand von 25:8 war die Konsequenz.
Nach der Pause begannen die ersten langsam zu munter zu werden. Aber der 4:9 Viertelgewinn war alles andere denn eine Offenbarung und gewiß zu wenig für die Wende. Der Prozeß des Erwachens setzte sich zwar erfolgreich fort, aber da es kein fünftes Viertel gab genügte auch das 11:15 im Schlußabschnitt nicht um die Niederlage (40:32) abzwenden. Wirklich die unnötigste aller Niederlagen in dieser Saison gegen einen harmlosen Gegner, der nur zu Spielbeginn wach war. Wenigstens hat die „Aufholjagd“ uns noch den direkten Vergleich gesichert.

26.01.13: Heimspiel gegen Darmstadt: Hellwach im zweitbesten Saisonspiel
Grippegeschwächt konnten wir zum Heimspiel gegen den BCDA nur zu acht antreten. Das Hinspiel hatten wir mit 44:51 für uns entschieden. Aber unser Spielbericht wurde seinerzeit von einer Darmstadter Spielerinn mit „ja, Ihr wart besser, aber das Rückspiel gewinnen wir“ kommentiert. Na gut, nachdem der Versuch ein Spiel im Schlaf zu gewinnen letztes Wochenende gescheitert war, mußten wir uns heute in kleiner Besetzung also in Acht nehmen 😉
Oder auch nicht: Diesmal von Beginn an wach ging gleich das erste Viertel mit 20:10 an uns. Geführt von einer super aufgelegten Rebecca wollten besonders Elena und Kiara den verschlafenen Eindruck vom letzten Sonntag unbedingt vergessen machen und punkteten munter drauf los. In Viertel zwei ging es mit gleichem Tempo weiter (20:13), sodaß zur Halbzeit bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen war. Da war das 18:18 in Viertel Nr. 3 gerade der nötige Weckruf, denn im Schlußabschnitt lief es dann wieder rund (21:12). Das Endergebnis (79:53) hätte bei besserer Konzentration im Abschluß auch noch deutlicher ausfallen können.
Es spielten und punkteten:
Kiara (26), Elena (25, 3/10), Rebecca (12), Isi (8), Lara (4), Lisa und Jenny (je 2), Saskia

16.02.13 Die Rückkehr der großen Müdigkeit – diesmal mit Happyend
Das Hinspiel in Groß-Gerau beim damaligen ungeschlagenen Tabellenführer war ein Krimi (53:52) gewesen. Außer einem total vergeigten ersten Viertel und einer gewissen Abschlußschwäche haben damals die völlig verschlafenen Schiris maßgeblichen Anteil an unserer 1-Punkte-Niederlage gehabt. Die immer noch umgehende Grippe zwang auch heute mit Kiara, Elena, Nicole und Isa vier wichtige Spielerinnen zu pausieren. Trotzdem brachten wir 10 Spielerinnen zusammen, von denen aber drei gerade direkt aus der Rekonvaleszenz kamen. Beim Gegner sah es ähnlich aus, auch dort 10 trotz zahlreicher Kranker.
Im ersten Viertel taten wir alles dafür, daß Auftaktviertel des Hinspiel, welches wir mit 18:6 verloren hatten, noch zu toppen. Um den Groß-Gerauerinnen die Mühe zu ersparen sich den Ball zu erobern, wurde er ihnen regelmäßig direkt zugepaßt. Auch das mühsame 1:1 unter dem Korb wollten wir den Gästen nicht zumuten und gingen immer freiwillig aus dem Weg. Das ganze war auch erfolgreich. Mit 9:25 gestaltete sich die Aufgabe für das restliche Spiel noch eine Nummer größer als im Hinspiel.
Ein paar passende Worte zur Viertelpause leiteten dann tatsächlich die Wende ein. Auch wenn die Gäste nicht bereit waren uns ähnlich tatkräftig zu fördern, wie wir es zuvor getan hatten, sondern den Umstand, daß der einzelne Schiri die Hälfte aller Fouls bei ihnen nicht pfiff clever ausnutzten, kamen wir durch das 15:7 zum Pausenstand von 24:32 wieder ins Spiel. Das setzte sich so auch nach der Pause fort. Viertel Nr. 3 ging vor allem durch die offensive Defense mit frühen Ballgewinnen mit 12:7 an uns. Also noch ein Punkt Rückstand bei Beginn des Schlußabschnitts. Groß-Gerau wehrte sich zwar erbittert, aber bei uns stand die Defense jetzt sicher und aus den Ballgewinnen wurden die nötigen Punkte gemacht.
Kurz vor Schluß gingen wir dann mit einem Punkt in Führung. Nach einem weiteren Korb zum 48:45 und Einwurf unter unserem Korb für die Gäste nahmen wir eine Auszeit. Obwohl Rebecca direkt nach Balleroberung entgegen der Auszeitbesprechung sofort einen 3er ansetzte, holte Isi den Offenserebound und danach erinnerten sich alle wieder an die Marschroute. Wie besprochen wurden die letzten Sekunden in Ruhe heruntergekleppert. Knapp, aber nach dem desolaten Auftakt trotzdem erfreulich, gewannen wir also nach hartem Kampf nicht nur das Spiel doch noch, sondern sicherten uns auch den direkten Vergleich. Aber bitte: nicht dauernd solche Krimis, der Coach ist ja schon etwas älter …
Es spielten und trafen:
Fabienne (15, 1/1), Rebecca (11, ein 3er), Isi (10), Lisa (6), Julia (4), Lena (2), Jenny, Lara, Saskia, Helene

Basketball Club Wiesbaden