WU15BZ – Zweiter Saisonsieg – diesmal auswärts
Nach dem ersten Heimsieg erspielte sich die weibliche U15 am frühen Sonntag morgen im Darmstädter Orpheum auch den ersten Auswärtssieg. Sowohl wir als auch die Gastgeber konnten mit tiefer Bank antreten.
Die drei größten und kräftigsten Spielrinnen waren auf Seiten der Gastgeber, aber das wurde nicht spielendscheidend. Unsere zahlreich mit angereisten Zuschauer fanden trotz der frühen Stunde auch eine Kaffee- und Kuchentheke vor. Das Spiel begann so, wie das gegen Hochheim: gute Defense mit zahllosen Ballgewinnen und etlichen Guten bis 100igen Chancen – und mit einer Verwertungsquote von vielleicht 25%. Körbe von Jenny, Lena und Lisa brachten uns zwar 6:2 in Front, aber weil wir in Folge unsere Gelegenheiten nicht verwandelten, verloren wir das erste Viertel mit 14:7. Das entsprach gar nicht dem Spielverlauf! Zwar wurde die Trefferquote in Viertel Nr. 2 besser, aber obwohl wir uns noch mehr gute Möglichkeiten zum einlochen erarbeiteten, gewannen wir es nur mir 12:14 zum Pausenstand von 26:21.
Die Pausenbesprechung hat ihren Zweck erfüllt – nach einem 0:8 und unserer ersten Führung seit Mitte des ersten Viertel nahmen die Darmstädter in der 4. Minute eine Auszeit. Danach ging es aber ähnlich weiter. Trotz weiter in großer Zahl verschusselten Chancen entschieden wir diesen Abschnitt mit 7:16 deutlich für uns. Die Gastgeber kämpften gut, hatten aber große Probleme in der Defense und im Spielaufbau. Zwei von drei Angriffen fingen wir bereits vor der Mittellinie ab. Lediglich die weiter konsequent hergeschenkten Punkte hielten das Ergebnis im Rahmen. Auch das Schlußviertel ging mit 11:14 zum Endstand von 44:51 an uns.
Außer das wir das Spiel früher und höher für uns hätten entscheiden müssen, gibt es nix am Team zu mäkeln. Jeder hat sich heute in die Punkteliste eintragen können, jeder hat eine tolle Laufbereitschaft gezeigt. Die Defense ist mittlerweile für eine so junge und frische U15-Bezirkligamannschaft wirklich toll. Normalerweise ist ein neues Team ja eine Schießbude. Das treffen vorne wird langsam besser. Auch wenn es heute nur 51 und nicht 80 Punkte geworden sind, ist es doch ein neuer Top-Score für uns. Und solange wir hinten weniger kassieren, als wir vorne treffen, können wir die nächsten Spiele noch zum treffen üben nutzen.
Saskia hat heute das erste Mal normal mitspielen können und zwar richtig gut. Sie hat vermutlich die beste Technik im ganzen Team. Einen halben Kopf größer wäre sie nur noch schwer zu stoppen. Eine super Defense hat sie mit ihrem ersten Punktspielkorb gekrönt. Lara machte heute ihr zweites Spiel und kam auch zu ihren beiden ersten Körben. Bester Korbschütze war diesmal Nicole. Zusammen mit Lisa und kurzzeitig Isa besorgte sie ziemlich gut den Spielaufbau. Die meisten Chancen hatten wohl Isi, Lena und Fabienne. Etwas cooler unter dem Brett und es kracht mal richtig. An der Defense seid ihr ja immer schon vorbei. Weniger Gelegenheiten, die dafür aber konsequenter genutzt, hatten Isa und Julia. Rebecca war wieder unser bester Defenserebounder und zahlreiche geblockte Würfe gehen auch noch auf ihr Konto. Jenny hatte nach ihrem frühen Korb das Pech bei weiteren Fastbreaks am Brett immer ausgerechnet die größte Spielerin der Gastgeber vor sich zu haben.
Jetzt haben wir ein Wochenende Pause, bevor es am 13. Oktober vor den Herbstferien noch nach Groß-Gerau geht. Die sind zwar noch ungeschlagen, aber im Juni waren wir dort ja schon mal mit Erfolg zu Gast.
ja, Ihr wart besser, aber das Rückspiel gewinnen wir