MU14 Oberliga: BC Wiesbaden – MTV Kronberg 82:65 (42:35)
Coach Hubertus schreibt:
Im Oberliga-Spiel besiegte die Mannschaft des BCW den MTVKronberg mit 82:65 (42:35) – und sicherte sich damit in diesem letzten Rundenspiel die Teilnahme am Vierer-Endturnier um die Hessenmeisterschaft am 24./25.3. in Langen.
Nach Hessams Auftaktkorberfolg schien die Mannschaft in den ersten Minuten des Spiels ein Opfer ihrer Nerven zu werden – der Druck gewinnen zu müssen, schien zu groß und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten mit jeder misslungenen Aktion zu schwinden. Wie im Hinspiel, als er 44 Punkte erzielte, begann der Kronberger Aufbauspieler wieder Körbe zu erzielen oder seine Mitspieler erfolgreich in Szene zu setzen. Der MTVK baute seine Führung bis zur 5.Minute auf 17:6 aus. Erst nach einer 2. Auszeit begann man langsam Vertrauen ins eigene Können zu gewinnen und es war in Angriff und Rebound zunächst Tom, der das Team im Spiel hielt – nach dem 1.Viertel führte der Gegner mit 27:17 Punkten.
Nach einigen erfolglosen Versuchen mit der „Brechstange“ lag man in der 14.Minute sogar 19:33 zurueck, Hessam hatte trotz guter Bewachung des Kronberger Aufbauspielers bereits sein 3. Foul kassiert und es sah nicht rosig fuer den BCW aus. Doch dann kam mit der Einwechslung von Niklas der Umschwung. In seinem bisher besten Spiel erlaubte er dank seiner Athletik einerseits dem Kronberger Aufbauspieler Jankovic (Hessenkaderspieler) fuer den Rest des Spieles nur noch weitere 5 Punkte und zeigte andererseits mit seinen „coast-to-coast“-Fastbreaks, dass er, wenn er „Gas gibt“, der wohl schnellste Spieler der Liga ist. Davon angesteckt erzielten nun Atakan, Till und Tom Punkt auf Punkt (oft gut von Damian und Darwin in Szene gesetzt) – Atakan und Till schalteten in der Verteidigung die großen Spieler der Kronberger aus und holten Rebound auf Rebound – und mit einem unglaublichen 19:0-Lauf bis zur 19.Minute ging man dann zur Halbzeit mit 42:35 in Führung.
Nach der Pause schlug weiterhin die Stunde von Niklas, dazu die von Darwin mit Dreier, Super-Zug zum Korb und guten Paessen, so dass die Führung bis auf 14 Punkte ausgebaut werden konnte. Als Till, der wie so oft schon eine klasse Allround-Leistung zeigte, fuer einige Minuten in der Verteidigung des Kronberger Hessenkader-Centers (nur 2 Punkte bis dahin) Ermuedungserscheinungen zeigte, erzielte jener 10 Punkte fast hintereinander und Kronberg schoepfte bei nur noch 6 Punkten Rueckstand Hoffnung – erst Recht, als Tom mit seinem 5. Foul in der 27.Minute ausschied. Doch Dann nahm sich Atakan des Centers an (nur weitere 2 Punkte), Till fand seine Kräfte wieder und erzielte dabei 9 Punkte in Folge, fuer Tom kam Damian ins Spiel und sorgte fuer guten Aufbau und erlaubte dem inzwischen auffälligsten Kronberger, Hecker, einem weiteren Auswahlspieler, nur noch 3 Punkte – Stand vor dem letzten Viertel 68:54.
Das letzte Viertel begann man weiterhin konzentriert. Darwin erzielte 4 starke Punkte in Folge, dazu Atakan, Till und Niklas und in der 35.Minute stand es 78:58. Die schwindenden Kräfte der Spieler wurden durch die Einwechslung von Lasse, Zion, Vincent, Ikechi und Louis bestens ersetzt, so dass man bis zur 39. Minute mit 21 Punkten den Abstand halten konnte. Die zum Schluss nachlassende Konzentration ob des Sie es – kein Problem; am Ende stand ein verdienter Sieg mit 82:65 und damit die vor der Saison wohl kaum fuer möglich gehaltene Teilnahme an der Endrunde zur Hessenmeisterschaft.
Die Mannschaft – zu der auch der erkrankte Max, der schulisch verhinderte Tarik und der langzeitverletzte Lloyd gehoeren (alle waren bei dem Spiel in der Halle!) – hat sich im Laufe der Saison sowohl individuell und als Team wirklich gesteigert und hinter Langen die beste Rueckrunde hingelegt. Alles Weitere in 2 Wochen ist nun Zugabe……
Es spielten: Atakan 18 Punkte, 3 von 10 Freiwuerfen, 1 Dreier; Darwin 10, 1-2, 3; Damian 2; Hessam 2; Ikeschi; Lasse; Louis; Niklas 8, 2-4; Till 24, 1-2, 2; Tom 16, 0-2; Vincent; Zion 2
Zum Schluss: Dank an alle Eltern, die Ihre Söhne und die Trainer so manchen Kilometer durch Hessen gefahren haben, die Jungs in vielerlei anderer Hinsicht unterstützt haben, so manche positive und kritische Anmerkung zum Geschehen rund um die Saison hatten und dazu noch so manchen Zuschauer in der Halle verkoestigt haben! Ohne sie wäre es nicht so weit gekommen! Mal schauen wohin es in 2 Wochen führt…..
