U16 männlich

Oberliga MU 16-1: Nerven behalten = Auswärtssieg beim BC Marburg

Rosa war am Ende die Farbe des Zettels, den Ersatzcoach Hubertus (Coach Simon weilte im Ausland) vom attraktiven (da weiblichem) Kampfgericht in Marburg überreicht bekam, diesem Erfolg war aber ein schweres Stück Arbeit vorausgegangen.
Zunächst staunten die Teamverantwortlichen und die Marburger Zuschauer nicht schlecht, als am späten Sonntagabend 12 Wiesbadener Spieler die Halle zum Auswärtsauftritt betraten. Hubertus konnte also aus dem Vollen schöpfen und stellte die Starting 5 recht groß gewachsen auf. Joni eröffnete nach von Julien gewonnenem Sprungball direkt mit einem Dreier von der Außenposition, gefolgt von schnellen Punkten von Julien und Otto, so dass der Marburger Trainer bereits nach wenigen Minuten eine Auszeit nehmen musste. Auf der Tribüne wollte man sich schon zurücklehnen, aber der Teammanager blieb skeptisch. Zurecht, wie sich im späteren Spielverlauf noch zeigen sollte. Die Marburger kamen über ihren starken Aufbauspieler nun besser ins Spiel, ohne jedoch selbst in Führung gehen zu können, doch nach 2 Fastbreaks zum 10:12 gegen eine völlig offene Defense musste auch Hubertus Mitte des ersten Viertels die Auszeitkarte ziehen, um das Wiesbadener Spieler neu auszurichten. Stets angetrieben von Alex und Otto erhöhte der BCW nun wieder den Druck, konnte sich aber nicht absetzen, da 2 Dreier der Marburger durch das Netz rauschten. 18:22 der knappe Vorsprung nach dem ersten Viertel.

Ab dem zweiten Viertel kümmerte sich nun Julian intensiv um den besten Marburger, als Folge hiervon konnte dieser außer einem Dreiern nur noch Punkte von der Linie verbuchen. Alex, Max, Flavio und Otto schlossen gut vorgetragene Teamangriffe konsequent ab, und so wuchs bei nachlassender Trefferquote der Marburger der Vorsprung nun kontinuierlich an. Lediglich das recht frühe Erreichen der Teamfoulgrenze räumte den Marburgern zu diesem Zeitpunkt des Spiels freie Korbchancen ein, mit einem eigentlich beruhigenden 33:48 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeitpause riss – ähnlich wie die Woche zuvor im Kronberg-Spiel – aus von außen nicht erkennbaren Gründen wieder etwas der spielerische Faden bei unserer U 16-1. Die Pässe kamen ungenau, Missverständnisse häuften sich, das ein ums andere mal lief man sich in der Defense der Marburger fest. Zudem wurden die 24 Sekunden nicht genutzt und viel zu früh per Distanzwurf abgeschlossen, ohne dass die Rebounder ihren Platz eingenommen hatten. Die hieraus resultierenden Ballverluste wusste Marburg mit Fastbreaks über ihren schnellen Außenspieler zu nutzen. Als sich der BCW wieder berappelte, führten die Marburger nun das Spiel verstärkt über ihren Center, mit dem sich Julien intensive Duelle unter beiden Körben lieferte. Generell nahm nun die Härte im Spiel zu, wobei Marburg geschickter agierte und sich die Foulanzeige auf Wiesbadener Seite kritisch erhöhte. Hubertus musste einige Sicherheitswechsel vornehmen, spätestens jetzt zahlte sich die tief besetzte Bank aus. Dennoch schmolz das beruhigende Punktepolster zeitweise bis auf 6 ab (8. Minute), Joni, mit seinem zweiten Dreier und Lenny mit vollem Körpereinsatz retteten ein 58:68 über die Viertelgrenze.

Die bei den Marburger Spielern und Zuschauern nun kurz aufkeimende Hoffnung auf einen Erfolg der Heimmannschaft wurde Mitte des letzten Viertels endgültig der Nährboden geraubt, nachdem mehrere nun wieder als Team (!) gut vorgetragene Angriffe erfolgreich abgeschlossen und so ein beruhigendes Punktepolster geschaffen werden konnte. Otto foulte sich zwar aus, Julien und Julian standen auch kurz davor, aber es brannte nichts mehr an. Joni blieb es überlassen wie zu Spielbeginn auch am Ende ein Ausrufezeichen mit 5 Punkten in Folge zu setzen. Ein verwandelter Freiwurf von Flavio brachte das 65:83 Endergebnis.
Resümee:
Ein hart erarbeiteter Sieg mit der wichtigen Erfahrung mittels Nervenstärke in fremder Halle ein Spiel „von vorne“ mit steter Führung zu kontrollieren, auch wenn sich der Gegner gefährlich annähert und die Zuschauer ihr Team zu Höchstleistungen anfeuern. Beim Spiel 1:1 gut, in der Defense phasenweise zu ungestüm, so dass insgesamt 13:22 Fouls gegen Wiesbaden zu pfeifen waren. Stark wieder der Ballvortrag aus dem eigenen Viertel und die überfallartigen Fastbreaks.

Nächstes Wochenende ist aufgrund des Rückzugs des BBLZ Mittelhessen aus der Oberliga spielfrei. Zeit, um nach den ersten drei Spielen etwas durchzuatmen, im Training Defizite aufzuarbeiten und sich intensiv auf das schwierige Heimspiel gegen den TV Lich in 2 Wochen vorzubereiten.

Einen erfolgreichen Sonntagsausflug ins bereits winterlich kühle Mittelhessische (bei Abfahrt -1 Grad) absolvierten:

Joni 17 Punkte (1 von 2 Fw, 2 Dreier), Otto 16, Flavio 12 (2/3 Fw), Alex 10 (0/1 Fw), Julian 8, Julien 6 (2/4 Fw), Max 6 (0/1 Fw), Lenny 4, Jonas 2, Jan-Lucas 2, Laurenz, Süleyman

Basketball Club Wiesbaden