U16 männlich

MU 16-1 Oberliga: Beste Saisonleistung bringt 80:52 Sieg gegen TV Lich

Gute 30 der 40 Spielminuten brannte unsere U 16-1 am 4.Oberligaspieltag beim Heimspiel gegen den TV Lich vor etwa 30 begeisterten Zuschauern ein basketballerisches Feuerwerk ab.
Beide Teams konnten aufgrund von Erkrankungen und JBBL-Verpflichtungen nicht in Bestbesetzung starten und so tastete man sich in den ersten Minuten noch etwas vorsichtig ab. Nach zwei Steals mit anschließendem Korberfolg in Folge durch den BCW unterbrach der Gästetrainer die Wiesbadener Angriffsbemühungen bereits in der 4. Minute mit einer ersten Auszeit. Kurzzeitig lieferten sich die Mannschaften danach ein Duell auf Augenhöhe, zumal der TV Lich einen sehr sicheren Dreierschützen in seinem Reihen hatte, der kurz hintereinander 3 (von seinen insgesamt 6) Dreiern einstreute und so den Abstand bei 20:15 zum Viertelwechsel überschaubar hielt.

Zu Beginn des 2. Viertels drehte der BCW nun aber richtig auf. Technisch sauber und die einstudierten Angriffsfolgen konsequent ausführend setzten Jan-Lucas, Alex und Jonas mit mehreren Halbdistanztreffern den Startschuss zu einem ersten 14:0 Lauf. Zwei nicht ganz unumstrittene unsportliche Fouls (für die Unterbindung von Fastbreaks) brachten den TV Lich weiter aus dem Konzept, zumal der BCW die sich so bietenden Punktangebote durch Max, Jonathan und Laurenz zu nutzen wusste.
Ein ums andere Mal gelang es zudem die Gäste bereits in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen, damit zu Fehlern zu zwingen und Ihnen so auch Zeit von der 24 Sekunden Uhr zu nehmen. In der Defense wurde die körperliche Überlegenheit ausgespielt und Julien und Joni sorgten schließlich in diesem Viertel mit jeweils 6 Punkten für weitere Ausrufezeichen. 1 Dreier und zwei Punkte von der Linie für die Gäste standen am Ende dieses Viertels 36 Punkten des BCW gegenüber = 56:20 Halbzeitstand

Das dritte Viertel „gehörte“ dem an diesem Tag wie entfesselnd aufspielenden Alex, der hier nur „unterbrochen“ von Julien (er aber auch mit einem Dreier) alle Punkte für den BCW in diesen 10 Minuten erzielte. Zwar litt inzwischen ein wenig das Teamplay, aber beim Stand von 75:28 war in diesem Spiel in jeder Hinsicht der größtmögliche Abstand zwischen beiden Teams hergestellt.

Um im bildlichen Vergleich zu bleiben, sobald bei einem Feuerwerk das (hier vorzeitige) Finale abgebrannt wurde sieht man eigentlich nur noch Rauschschwaden und vereinzelte Böller. Exakt so verhielt sich das Team im letzten Viertel auf dem Spielfeld. Irgendwie lief nun nichts mehr zusammen, die Aktionen wurden verkrampfter, Fouls (Teamfoulgrenze nach 4 Minuten erreicht), Fehlpässe und überflüssige Ballverluste häuften sich. So ließ man den Gast in Sachen Ergebniskosmetik gewähren und schenkte das Viertel mit einem dem Gesamtspielverlauf nicht gerecht werdenden und daher ärgerlichen 5:24 zum Endstand von 80:52 ab.

Coach Simon nach dem Spiel im Interview:
Das war mit Ausnahme des letzten Viertels das bislang stärkste Spiel der U 16-1 in dieser Saison. Die müde Vorstellung im letzten Viertel trübt leider den guten Gesamteindruck, ist aber in dieser frühen Phase der Saison nicht ungewöhnlich. Wichtig ist, dass das Team hieraus lernt und sich so etwas nicht wiederholt.

Am Start waren:
Alex 26, Julien 17 (1 Dreier, 2/2 Fw), Joni 11 (1/2 Fw), Jan-Lucas 10, Jonas 6, Jonathan 4 (2/4 Fw), Flavio 2, Laurenz 2, Max 2, Süleyman

Basketball Club Wiesbaden