Heimspiel-to-do

Ich hab am Wochenende ein Heimspiel, was muss ich tun?

  • Hallenschlüssel besorgen, falls nicht vorhanden
  • Sicher stellen, dass Trikots vorhanden sind
  • Ballwagen rausholen (nur 6 Bälle aus dem Wagen holen und dann wieder zumachen!)
  • Halle aufschliessen, Kampfgerichtstisch mit 3 Stühlen aufbauen, Materialbox rausholen und Spieluhr anschließen, Spieluhr anstellen
  • Bänke aufstellen für die beiden Teams

Hier die Anleitung für Funk-Hallen-Spieluhr:

Wie ändert man bei der “neuen” Anzeigetafel die Mannschaftsnamen?:
Taste C drücken für Untermenü
Taste D für Änderung der Bezeichnung der Gastmannschaft
Auf den Feldern A-G sind die Buchstaben verteilt, H müsst ihr drücken um einen eingegebenen Buchstaben zu bestätigen
Am Ende A um zu speichern
–> Ich hab das heute mal auf “Gast” geändert, so könnte es auch dauerhaft bleiben 😉

Nach dem Spiel:

  • Kampfgericht abbauen, falls kein Spiel mehr danach stattfindet
  • Bälle und Materialbox wegschließen
  • Der weiße Spielbogen ist – wie immer – von der Heimmannschaft am ersten Werktag nach dem Spiel der Post zur Beförderung anzuvertrauen, sonst gibt es eine Strafe!
  • Trikots einsammeln und eine (!) Person waschen lassen
  • Wenn möglich Spielbericht für die Homepage erstellen (bzw. erstellen lassen)

Ergebniseingabe:
Die Spiel-Ergebnisse müssen von jedem Coach (wenn nicht per SMS möglich) bei Heimspielen sofort nach Spielende unter
http://www.basketball-bund.com eingegeben werden (Zugangsdaten bekommt ihr von der BCW-Spielleitung). In den Bezirken müssen die Ergebnisse aller Senioren – und Jugendligen bis Montag eingegeben werden.

Ablauf:
http://www.basketball-bund.com aufrufen
“login” anklicken
Benutzername und Kennwort eingeben
dann auf der linken Seite auf “Ergebnismeldung” klicken.
Spiele des aktuellen Wochenende eingeben

Ganz ganz wichtig für die Saison ist,
daß bei Heimspielen – in allen Ligen – der Heimverein bei der Ergebniseingabe auch die Spieler der beiden Mannschaften bis Dienstag – Abend anhakt, die gemäß Spielbogen eingesetzt wurden. Wie schon in den letzten Jahren sind nur in den Oberligen, Landesligen und Bezirksligen der Senioren die Punkte auszuzählen und einzugeben. Das Endergebnis muss eingegeben werden. Halbzeitergebnis sollte eingegeben werden. Viertelergebnisse sind unwichtig. Nach Eingabe der Ergebnisse unten auf “Übernehmen mit Tabellenberechnung” klicken. Spielausfälle werden mit 20:0 eingetragen, falls ein Schuldiger feststeht (die letzte Entscheidung hat natürlich der Staffelleiter). Kommen keine Schiris, wird nichts (auch nicht 0:0!!!) eingetragen. Das Programm übernimmt sonst dieses „Unentschieden“ in die Tabelle und teilt die Punkte auf. Also: entweder 20:0 eingeben oder frei lassen.

Die Strafe vom HBV bei Nichtdurchgabe oder verspäteter Durchgabe des Spielergebnisses, Spielausfalls beträgt im ersten Wiederholungsfall 10,00 € und in jedem weiteren Wiederholungsfall 20,00 € und wird vom Trainergehalt abgezogen.

Basketball Club Wiesbaden