AllgemeinU18 männlich

U18-Hessenmeisterschaft mit unklarem Ausgang

Einen Fehlstart legte unsere U18 I bei der Hessenmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Gießen hin: Im ersten Spiel trat der BC Wiesbaden gegen den TV Langen an und es zeigte sich früh, dass der mit sechs NBBL-Spielern bestückte Gegner kaum aufzuhalten sein würde. Zwar waren die ersten Minuten noch ausgeglichen (6:7), doch Langens Verteidigung über das ganze Feld störte den Wiesbadener Spielaufbau erheblich und unter dem Korb fehlte das Glück. Auf der anderen Seite gelang dem TVL fast alles und so hatte der BCW mit 19:47 zur Halbzeit klar das Nachsehen. Erst nach der Pause hielten unsere Jungs dagegen und erzielten genau wie Langen in dritten Viertel 18 Punkte. Doch dann zog der Mitfavorit auf den Titel wieder an und der BCW musste zum Turnierauftakt die 45:85-Niederlage unterschreiben. Zuvor hatte der MTV Gießen bereits ebenso deutlich mit 90:59 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen.

IMG_1583klAm Sonntagmorgen ereilte unsere Jungs dasselbe Schicksal gegen Gastgeber Gießen wie die Frankfurter (60:103). Im Anschluss unterlag eine dezimierte Langener Mannschaft der Eintracht mit 51:82.

Langen erklärte im Anschluss, das Spiel gegen Gießen nicht mehr antreten zu wollen. Dadurch erfolgte ein Punktabzug für Langen, folglich wurde das Spiel zwischen Frankfurt und Wiesbaden ein Entscheidungsspiel um Platz 2 und damit das Ticket für die Südwestdeutsche Meisterschaft.

IMG_1631klHochmotiviert starteten unsere Jungs in die Partie und führten schnell 6:0. Dies zwang Frankfurt zu einer frühen Auszeit. Doch die Wiesbadener waren auch in der Folge hellwach in der Defense und trafen andererseits gegen die Zonenverteidigung der Eintracht mehrere Dreier. Mit einer 30:23-Führung des BCW ging es in die Pause nach einem bis dahin schon sehr spannenden Spiel. Anschließend holten die Frankfurter kontinuierlich auf und glichen zum 39:39 in den letzten Sekunden des dritten Viertels aus. Daraufhin war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dieses ging zunächst mit 54:54 in die Verlängerung. Diese gewann Frankfurt mit neun Punkten (69:60).

IMG_1522klNach Ende stellten die Schiedsrichter fest, dass der BCW jedoch einen Punkt mehr vor Ende der regulären Spielzeit erzielt hatte. Nach Rücksprache mit der Staffelleitung entschieden die Schiedsrichter, dass Wiesbaden gewonnen hat und Frankfurt legte Protest ein. Nach nochmaliger Rücksprache etwa eine halbe Stunde später, entschieden die Schiedsrichter wiederum für Frankfurt. Wiesbaden hat hiergegen auf dem Spielberichtsbogen Protest eingelegt.

*UPDATE*

Nach Prüfung des Regelwerks ist die Entscheidung der Schiedsrichter leider korrekt und der BC Wiesbaden hat den Protest zurückgezogen. Vor der Unterschrift der Schiedsrichter werden zwar die zuvor fehlenden Punkte auf das Endergebnis gerechnet, aber alles was zwischen dem Fehler des Kampfgerichts und dem Entdecken dieses Fehlers passiert ist, bleibt bestehen. Somit auch die Verlängerung und die dort von Frankfurt erzielten Punkte.

 

Basketball Club Wiesbaden