10 Fragen an die neuen Oberliga-Damen-Coaches Tibor und Samir vor der neuen Saison
- Wie bewertet Ihr den Aufstieg der letzten Saison?
Der Aufstieg war absolut verdient. Kassel hatte in den Relegationsspielen kein Mittel gegen unsere Defense gefunden. - Wie stark ist die Oberliga Damen in diesem Jahr?
Die Liga ist unserer Meinung nach völlig ausgeglichen, so dass jeder jeden schlagen kann. - Welches taktische Konzept wollt Ihr spielen lassen?
In der neuen Saison wollen wir vor allem eins: Mit viel Tempo attraktiven Basketball spielen. Allerdings übernehmen wir taktisch (vor allem im Setplay) viel von unserem Vorgänger. - Wie gut funktioniert das Zusammenspiel zwischen Coaching-Team und Playing-Team?
Das Zusammenspiel klappt super, da wir als Coaches auch immer ein offenes Ohr für Verbesserungen der Spielerinnen (in einem angemessen Maß) haben. - Warum eigentlich zwei Coaches?
In jeder halbwegs professionellen Mannschaft gibt es zwei Coaches. Für uns ist das ideal, da wir uns Aufgaben teilen können. Außerdem können wir verschiedene Schwerpunkte trainieren und vor allem auch schauen, dass diese umgesetzt werden (4 Augen sehen mehr als 2 Augen) - Was sind Eure Ziele für die nächste Saison?
Wir und das Team haben uns als Ziel gesetzt, schnellen, attraktiven Basketball zu spielen. Wir werden in jedem Spiel bis zur letzten Sekunde für den Sieg kämpfen – unabhängig vom Ergebnis. Und klar wollen wir uns in der Oberliga etablieren ohne aber einen Tabellenplatz als Ziel auszurufen. - Wer sind Eure Vorbilder als Coaches? Welche Coachingphilosophie bevorzugt Ihr?
Vorbilder gibt es viele jedoch wollen wir keine Philosophie kopieren sondern unser „eigenes Ding“ durchziehen. Dieser macht sich vor allem durch Tempo und Kampf bemerkbar. - Wie gut kommt das Team mit Eurem Coachingstil zurecht?
Bisher sehr gut 😉 - Gab es wesentliche Veränderungen im Team?
Wir haben den ein oder anderen Neuzugang welche das Team kurz- und mittelfristig verstärken wird. - Wie gut versteht man sich abseits vom Basketball?
Abseits vom Basketball verstehen sich alle prima. Das ist auch wichtig, um eine gute Teamchemie aufzubauen, welche für unser Konzept Basketball zu spielen unverzichtbar ist.
Vielen Dank für das Interview. Wir habe den Eindruck, ihr habt ein sympathisches Team zusammen. Wir fiebern in der nächsten Saison mit Euch und hoffen das Beste.
