Allgemein

Oberliga Mu14: BC DARMSTADT – BC WIESBADEN 59 : 75 (29:41)

Die Mu14-Oberligamannschaft des BCW begann das neue Jahr so, wie sie im alten aufgehoert hatte – mit einem nie wirklich gefährdeten Sieg, diesmal gegen den Tabellennachbarn aus Darmstadt. Jeweils 5 konzentrierte Minuten im 1. und 3. Viertel sorgten fuer die Vorentscheidung.   Konzentration in Verteidigung und Angriff war das Zauberwort in den ersten 6 Minuten – 22:5 stand es dann zu Gunsten des BCW. Mehrere Male gelangen Hajriz, Jaylen, Justus und Lukas gute steals und im Angriff nutzten auch gerade diese vier ihre Chancen. Vielleicht war man sich dann seiner Sache schon zu sicher, gewiss trug aber auch die schnelle Foulbelastung von Lukas (3 Fouls) und seine damit verbundene Spielpause dazu bei – Darmstadt fand besser ins Spiel und erzielte mit einem Dreier in der letzten Sekunde den 16:28 Viertel-Stand.   Das 2. Viertel endete 13:13 – wobei sich der BCW selbst ein Bein stellte, in dem man viele, viele Chancen in nächster Naehe des Korbes nicht erfolgreich nutzte. Nachdem Darmstadt in der 17. Minute dadurch bis auf 8 Punkte herangekommen war, besann sich das Team nach einer notwendigen Auszeit wieder auf seine Stärken und, eingeleitet durch einen Dreier von Justus, ging man kurz vor der Halbzeit wieder mit 15 Punkten in Führung. Unnoetig ein erneuter Dreier der Darmstaedter, wieder in letzter Sekunde.   Hatte er bis dahin schon eine starke Angriffsleistung geboten, so legte Hajriz in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit noch eine Schippe drauf und erzielte dabei 10 Punkte in Folge, unterstuetzt durch die immer besser werdende Reboundarbeit von Gedeon und Nicolas, sowie klasse Paesse von Jaylen und Justus. In den weiteren 5 Minuten dieses Viertels verstand es Lennart, dem nun auch zwischendurch ein Dreier gelang, im setplay die sich aufpostenden Gedeon und Hajriz geschickt anzuspielen, die ihre Chancen dann prompt nutzten. Stand nach 3 Vierteln – 66:45 fuer den BCW.   Hatte man schon fast die ganze Zeit ohne Lukas seiner Foulbelastung wegen auskommen müssen, so gesellten sich nun auch Gedeon, Fabio und Akin dazu – was Darmstadt prompt mit Zug zum Korb, gezogenen Fouls und anschliessenden Freiwuerfen nutzte und in der 35. Minute wieder bis auf 13 Punkte herankommen konnte. Doch nochmals konzentriertere Verteidigungsarbeit und Koerbe von Gedeon, sowie dem letzten durch Lennart stellten den Endstand von 75:59 sicher.   Hervorzuheben bleibt nochmals die klasse Leistung von Hajriz, der beim Zug zum Korb nur von sich selbst zu stoppen war. Aber auch alle anderen zeigten eine gute Leistung. Wichtig dabei auch, dass die drei sonst herausragenden Spieler der Darmstaedter durch die abwechselnd starke Verteidigungsarbeit von Gedeon, Jaylen, Justus, Luis und Lukas nicht zur gewohnten Entfaltung kamen. Fabio, Nicolas und Jan boten starke Reboundarbeit gegen die Darmstädter Centerspieler – Akin, Dario und Lennart gegen deren kleinere Spieler.   Gegen Marburg, Tabellendritter und Gegner am nächsten Wochenende, gilt es im Heimspiel mit aehnlicher oder noch besserer Konzentration ins Spiel zu gehen – hatte man sich doch mit einem völlig verschlafenen ersten Viertel im Hinspiel ueberfahren lassen; und damit vielleicht einen Ueberraschungscoup zu landen.

Es spielten: Akin; Dario; Fabio; Gedeon (13 Punkte, 1von2 Freiwuerfen); Hajriz (28P, 0v1); Jan (0v2); Jaylen (6P); Justus (9P, 1 Dreier); Lennart (5P, 1Dr); Luis; Lukas (11P, 3v4); Nicolas (3P, 1v2)

Tabelle: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=1317

Basketball Club Wiesbaden