MU14 Oberliga: BC Wiesbaden – BBLZ 45 : 95 (31:46)
Im Spiel gegen den souveränen Spitzenreiter der Oberliga, BBLZ Gießen, verlor die MU14-Mannschaft des BCW 45:95.
Anders als es das am Schluß doch sehr deutliche Ergebnis vermuten läßt – und ganz anders als im Spiel gegen Eintracht Frankfurt am letzten Wochenende – zeigte die Mannschaft ihr bisher bestes Spiel; zumindest die ersten 25 Minuten ….. und das, obwohl mit Lasse, Louis, Luis und Fabio wichtige Spieler aus Krankheitsgründen fehlten.
Wie immer „verschlief“ man die ersten Minuten: 2.Minute 0:8 dank völlig undiszipliniertem und chaotischen Spiel; alles schien wieder einmal vergessen. Doch besann man sich nach der nötigen Auszeit eines Besseren; dabei gelang endlich einmal des öfteren das Spiel über die 2 „Großen“, Cihan und Ikechi, die auch alle Wiesbadener Punkte in diesem Viertel markierten.. Bis auf 12:14 konnte man im ersten Viertel verkürzen, bevor einige Unachtsamkeiten doch noch zur19:29 Führung von BBLZ nach 10 Minuten führten.
Aus einer verbesserten Verteidigungsleistung gelangen im 2.Viertel einige gute Schnellangriffe, so daß auch weitere Spieler punkten konnten. Dabei zeigten erstmals alle eine gute kämpferische Einstellung, was sich im Viertel-Ergebnis von 12:17 niederschlug. Besonders die Leistungen von Lukas und Akin, sowohl in Angriff, als auch Verteidigung, sind daei hervorzuheben.
Im 3.Viertel konnte man in der 25. Minute sogar auf 38:48 verkürzen. Doch dann gelang die eine oder andere eigene Aktion nicht mehr und man ließ sich durch die härtere Defense des Gegners den Schneid abkaufen; Ikechi, der bis dahin fast durchgespielt hatte fehlte im Offensivrebound, was BBLZ mit vielen Schnellangriffen nutzte. Das alles führte dann leider wieder zu einem der schon aus so manchem Spiel bekannten Einbrüche: BBLZ zog auf 40:64 davon; gegen den Tabellenführer immer noch ein achtbares Ergebnis, wenn man in Betracht zieht, daß mehrere starke Spieler auf Wiesbadener Seite fehlten und die U12-Spieler Dario und Lenny, die ein gutes Spiel machten, dafür einspringen mußten.
Im letztenViertel war dann die „Luft raus“. Cihan, Ikechi und Maximilian konnten kaum noch wegen ihrer Foulbelatung eingesetzt werden; Lukas war am Ende seiner Kräfte. So lief BBLZ, die altbekannte Schwierigkeit des BCW-Teams des Umschaltens von Angriff auf Verteidigung ausnutzend, einen Schnellangriff nach dem anderen; die Kopflosigkeit wurde wieder größer usw. Nur Akin stemmte sich auch jetzt noch wirklich gegen die Niederlage – bot als einer der Jüngsten und Kleinsten insgesamt eine ganz klasse Leistung in diesem Spiel. Das Viertel ging mit 5:31 deutlich verloren.
25 Minuten dieses Spieles lassen hoffen, daß die Mannschaft mit weiter verbessertem Kampfeswillen und Zusammenspiel, ohne herbe „Einbrüche“, gegen Hanau, den Tabellendritten, eine deutlich bessere Leistung als im Hinspiel zeigen kann und wird.
Es spielten: Akin 4Punkte; Alexander 2; Cihan 11, 1von3 Freiwürfen; Dario; Enzo 1, 1von2; Gedeon; Ikechi 18, 2von2; Lenny; Lucas 7, 1Dreier; Maximilian; Nicolas 2;
