MU14Oberliga: SGWeiterstadt – BCWiesbaden 89 : 56 (56:33)
Trotz einer deutlich besseren Leistung als am vorhergehenden Spieltag, verlor die MU14-Mannschaft des BCW ihr Oberligaspiel in Weiterstadt deutlich mit 56:89. Besonders im Hinblick auf Körpersprache und Einsatzwillen trat die Mannschaft ganz anders auf. So konnten die Weiterstädter ab der 7. Minute (15:16) ihre Führung zwar kontinuierlich ausbauen, doch ließen die BCW-Jungs nie die Köpfe hängen und auch keine „Zu-0-Einbrüche“ wie im letzten Spiel zu. Bemerkenswert auch: Es gab – wenn auch immer noch etwas zaghaft – immer wieder lautstarke Unterstützung von der Bank. Diese Einstellung hätte man sich im letzten Spiel gewünscht.
Ikechi zeigte im ersten Viertel eine gute offensive Leistung und hielt damit das Team im Spiel. In den letzten 2-3 Minuten kosteten einige Unaufmerksamkeiten im Paßverhalten und Verteidigung der Mannschaft jedoch ein ausgeglicheneres Ergebnis.
Leider gelang es nicht, im weiteren Spielverlauf Nutzen aus den Größenvorteilen von Ikechi und Cejan zu ziehen (der erkrankte Alexander wurde als Alternative vermißt). Dazu nutzte der Gegner die offensive Reboundschwäche – einhergehend mit”transition”-Schwierigkeiten – ein ums andere Mal zu erfolgreichen Schnellangriffen, so daß auch die immer besser werdende Offensivleistungen von Louis und Lukas (aufopferungsvolle Verteidigung gegen ältere und größere Spieler) die deutliche Halbzeitführung von Weiterstadt nicht verhindern konnten. Louis hielt zudem mit einer klasse Verteidigungsleistung den Aufbauspieler von Weiterstadt auf 14 Punkte. Doch gelang es nicht, die 2 anderen überragenden gegnerischen Spieler zu stoppen ; mit den Missmatches, entweder in Bezug auf Schnelligkeit oder Größe, erzielten allein sie weitere 54 Punkte (hierbei wurden Lasse oder Maximilian als Alternativen vermißt).
Auch wenn das Spiel schon verloren war, ließ das Team in der 2.Halbzeit nicht die Köpfe hängen, sondern alle kämpften in der 2. Halbzeit weiter. Fabio zeigte dabei das eine oder andere Mal was, mit gestärktem Selbstbewußtsein, in ihm steckt; “Selbstbewußtsein” wäre auch für Luis das Zauberwort gewesen, um aus seinem sicheren Ballvortrag noch mehr zu machen. Cihan zeigte nun gute Defense-Rebounds; Gedeon gefiel durch einige gute Offensivaktionen; Nicolas und Akin konnten besonders durch ihren Einsatz und gut gesetzte Blocks gefallen; Enzo verletzte sich leider und konnte nicht mehr eingesetzt werden.
Eine ganz starke, im Angriff wie in der Verteidigung fehlerfreie und kreative Partie bot erneut der Jüngste und Kleinste – Justus.
Wieder hatte man es mit einem Gegner zu tun, der mit mehr Disziplin die einfachen Vorgaben seines Trainers umsetzte – und dazu beweglicher in den Beinen und im Kopf agierte. Trotz allem läßt die streckenweise gute Vorstellung des Teams hoffen; wenn dann gegen Hanau am nächsten Wochenende nicht nur von der Bank, sondern auch auf dem Spielfeld gegenseitige lautstarke Unterstützung erfolgt und zudem Größenvorteile genutzt werden – dann käme das einer weiteren Leistungssteigerung gleich.
Es spielten: Akin; Cihan (0von2 Freiwürfen); Enzo; Fabio (5Punkte, 1-4); Gedeon (5, 1-2); Ikechi (8, 0-1); Justus (9, 1-3); Louis (19, 3-7); Luis (1, 1-2); Lukas (9, 1-3); Nicolas;
