NBBL vor Heimpremiere in Wiesbaden
Das NBBL-Team der SG RheinHessen betreibt in dieser Saison ein wahres Heimspiel-Hopping. Auf Grund der Kooperation der Vereine ASC Theresianum Mainz, djk Nieder-Olm und BC Wiesbaden, gehen die Jungs von Cheftrainer Wolfgang Ortmann in drei verschiedenen Hallen auf Korbjagd. Mit der Premiere in Wiesbaden soll sich nun auch endlich der lang ersehnte Erfolg einstellen, schließlich rangieren die RheinHessen weiter sieglos auf Platz acht der Divison Südwest. Mit dem TBB Junior Team Trier gastiert (15. Januar, 13.00 Uhr) nun ein durchaus schlagbarer Gegner bei der SG.
„Wenn wir uns noch vom achten Platz lösen wollen, ist dies eines der „must-win-Spiele“, weiß Wolfgang Ortman um die Bedeutung der Partie. Die Gäste von der Mosel konnten bisher drei Siege auf der Habenseite verbuchen, sind aber, gemessen an der Korbdifferenz, das schlechteste Defense-Team der Liga. Im Hinspiel begeneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe – ein miserables drittes Viertel (4:16) kostete die SG jedoch einen möglichen Sieg in der Ferne.
Dieser soll nun vor heimischer Kulisse nachgeholt werden. Hoffnung machen dabei nicht nur der Aufwärtstrend der letzten Spiele, sondern auch die Rückkehr der verletzten Leistungsträger Felix Dietrich, Roscoe Johnson und Christoph Flachs. Zuletzt hielt die SG das Auswärtsspiel bei Favorit Eintracht Frankfurt um die Jugendnationalspieler Max Merz und Dominique Uhl lange offen – in letzter Konsequenz soll nun endlich der rosa Spielbogen nach RheinHessen gehen.
Die gute Stimmung im Team der SG ist dagegen ungebremst, schließlich haben gerade die Wiesbadener Spieler große Taten für das Heimspiel am kommenden Sonntag versprochen: „Endlich die Körbe, mit denen ich groß geworden bin.“ Dann kann ja nichts mehr schief gehen!
