MU-14 Oberliga: BCWiesbaden – Eintracht Frankfurt 82 : 76 (39:33)
In einem intensiven, kampfbetonten und bis zur letzten Minute spannenden Spiel besiegte der BCW die Mannschaft aus Frankfurt 82:76 – und revanchierte sich damit für die Niederlage mit einem Punkt in buchstäblich letzter Sekunde aus dem Hinspiel eindrucksvoll.
In den ersten 7 Minuten tat sich das Team noch recht schwer, vergab einige sichere Chancen in Korbnähe, spielte etwas zusammenhanglos und hielt sich nicht an einige taktische Vorgaben.
Mit der Disziplin im Angriff (bei z.Bsp. Einwürfen) und in der Verteidigung (z.Bsp.rechtzeitiges Verhindern der Frankfurter Laufwege) kam dann aber der Erfolg. Von 6:10 in der 7. Minute drehte man das Ergebnis auf 18:15 zum Ende des ersten Viertels; im Angriff trugen Atakan mit 11 Punkten (unwiderstehliche Fastbreaks, im ganzen Spiel nur durch Fouls oder sich selbst zu stoppen!)) und Till mit zunehmend besseren Einwürfen und Rebounds bei.
Im 2.Viertel war es dann die Klasse Verteidigungsleistung von Hessam, der den stärksten Frankfurter Spieler Davis (erstes Viertel 10 Punkte, 2.Viertel 2) fast ganz aus dem Spiel nahm, die Verteidigung von Darwin und Damian, sowie die offensive Steigerung von Tom (12 Punkte in diesem Viertel), sowie die gewohnt starken Reboundleistungen von Atakan und Till – die den BCW auch dieses Viertel mit 21:18 gewinnen ließen.
Nach der Halbzeit lag man in der 3. Minute sogar mit 9 Punkten in Führung, als der Faden riß. Hessam brauchte eine Verschnaufpause und war auch schon mit 3 Fouls belastet, genauso wie Till schon mit 3 Fouls auf die Bank mußte. Die Frankfurter, allen voran Davis, nutzten dies zu einem 10:0-Lauf und gingen erstmals seit langem wieder in Führung. Atakan und Tom, die bis dahin durchgespielt hatten agierten müder und es war vor allem Darwin mit 8 wichtigen Punkten aus der Distanz, sowie Till mit sieben Punkten unter dem Korb und gutem Ballvortrag zu verdanken, daß man, als das 3.Viertel zu Ende ging, nur mit 56:58 zurücklag.
Im letzten Viertel hieß es in der 3.Minute gar 60:64. Doch angefeuert vom ganzen Team (und den U16ern samt Anhang auf den Tribühnen) gelangen Damian jeweils mit beherztem Zug zum Korb, einmal mit erfolgreichem Korbleger und dann nochmals mit Klasse-Paß auf Tom, 2 wichtige Aktionen. Überhaupt Tom: Er legte in diesem Viertel noch eine „Schippe drauf“, steigerte sich in der Verteidigung, lief Fastbreaks und erzielte nochmals 12 Punkte. Sein Bruder Till übernahm mit Darwin den Spielaufbau, und Hessam brachte wieder erfolgreich Davis aus dem Rhythmus. In der 8. Minute des letzten Viertels führte man 72:68. Frankfurt konnte, unterbrochen von Körben durch Till und Tom, 2 Dreier in Folge versenken – doch dann war es Atakan, der mit Rebounds, starkem Zug zum Korb und guter Freiwurfquote den Sieg klar machte.
Auch wenn die Einsatzzeiten einiger Spieler nicht so hoch ausfielen – es war die bisher beste Leistung als Team – jede einzelne Aktion auf dem Spielfeld und auf der „Bank“ von jedem Spieler zählte am Schluß für den knappen Sieg. Damit sind die Chancen auf den 4. Platz zum Ende der Saison, wieder etwas gestiegen. Mit guter Trainingsleistung im neuen Jahr kann hoffentlich im ersten Heimspiel (gege BBLZ) dann an diese gute Leistung angeknüpft werden.
Es spielten: Atakan, 25 Punkte, 15von20 Freiwürfen; Damian 2; Darwin 8; Hessam 1,1von2; Lasse; Louis; Max; Niklas; Till 13, 3von 4; Tom 33, 3von3; Vincent, Zion;
