MU 14 Oberliga: TGHanau – BCWiesbaden 70:92 (33:42)
Die Oberligamannschaft der männlichen U14 des BCW kam in Hanau zu einem nie gefährdeten 92:70 Sieg.
Schon im ersten Viertel stellte der BCW die Weichen auf Sieg; Atakan, Till und Tom warfen dabei alle 25 Punkte. Hanau hatte dem athletischen und körperlich starken Zug zum Korb und beim Rebound nicht wirklich etwas entgegenzusetzen; und wäre da nicht die unterirdische Freiwurfquote gewesen (1:10), gepaart mit vielen Schrittfehlern – die Führung wäre viel deutlicher ausgefallen. Damian und Darwin unterstützten die Verteidigung dazu in guter Weise.
Im 2. Viertel kam dann die Offensive ins stocken, da Atakan schon in der 1.Minute sein 4. Foul kassierte (und daraufhin das ganze weitere Viertel auf der Bank Platz nahm), Tom Verschnaufpausen einlegen und Till ab der 5. Minute auch mit 3 Fouls spielen mußte. Besonders Zion (mit seinem bisher besten Spiel) und Hessan (Verteidigungseinsatz!) sprangen dafür ein, konnten aber ein 17:17 in diesem Viertel nicht verhindern.
Im 3. Viertel kassierte dann Till gleich sein 4. Foul; doch wer nun gedacht hatte, daß der BCW dadurch auf die Verliererstraße kommen würde, sah sich getäuscht. Genau Atakan und Till spielten clever weiter, vermieden dabei jeweils ihr letztes Foul, setzten sich immer wieder beim Rebound und unter dem Korb durch und brachten dadurch außerdem noch den starken Hanauer Center in Foulbedrängnis. 26:16 gewann man dieses Viertel.
Im 4. Viertel schied nach 2 Minuten Till (bis dahin durchspielend, Klasse Leistung!) mit seinem 5. Foul dann aber doch aus. Für ihn nutzte besonders Lasse mit beherztem Einsatz in Verteidigung und Angriff erneut seine Chance, so daß man 5 Minuten vor Schluß mit 30 Punkten in Führung ging. Alle Spieler bekamen nun zunehmend Einsatzzeit und am Schluß war auch dieses Viertel mit 26:21 gewonnen.
Zu erwähnen bleibt noch die starke Leistung von Tom, der den besten Spieler Hanaus verteidigen, den Spielaufbau erledigen und außerdem wichtiger Punktesammler sein mußte.
Auch wenn für den Sieg eine gemeinsame Leistung und positive Einstellung des Teams verantwortlich war – für die nächsten Spiele müssen wieder mehr Spieler Verantwortung übernehmen und eben auch etwas wagen! Am kommenden Sonntag wartet als nächster Gegner in der Europahalle die Mannschaft aus Weiterstadt; eine durchaus lösbare Aufgabe, die aber nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist – Anwesenheit, Konzentration (z.Bsp: Freiwürfe!!)und Einsatz sind im Training dafür gefragt!
Es spielten: Atakan 28 Punkte, 2 von 9 Freiwürfen; Damian 2; Darwin 1, 1von 2; Hessam 2; Lasse 5, 3von6; Lloyd 2; Louis 2; Max; Till 22, 4von13; Tom 22; Vincent 2; Zion 6
