MU14-1 DES BCW WIRD ÜBERLEGENER MEISTER IN DER LANDESLIGA HESSEN
Die neu formierte MU14-1 (Jahrgang 2002-03) startete in der Saison 2015/16 (nach einer leider verschlafenen Qualifikation zur Oberliga) erstmals in der Landesliga – und wurde überlegener Meister.
Schon nach wenigen Spielen stellte sich heraus, daß man wohl auch in der Oberliga eine gute Rolle hätte spielen können – erst recht, wenn denn die nahe liegende Spielgemeinschaft mit Hochheim und Mainz zu Stande gekommen wäre….. „Hätte“ zählt bekanntlich nicht – doch wie zum Beweis, reihte das Team – mit einiger Wut im Bauch – einen überlegenen Sieg an den anderen.
Überlegen auch so manches mal, obwohl man des öfteren auf Mika und Christian und ab Mitte der Saison auch auf Dominik (alles Spieler der „ersten Fünf“) verzichten mußte, wenn diese mit bei Spielüberschneidungen mit Doppellizenz für einen Oberligaverein aufliefen; dazu stand auch Jordan (Jahrgang 2004!) auf Grund seines Engagements in der MU12-1 öfter nicht zur Verfügung.
Um so mehr verdient auch der „Rest“ der Mannschaft ein Lob, zeigte Talent, Einsatz und Können – als da waren:
Denis, Emanuel, Fabio, Julian, Jonah, Nicolas, Niklas, Moritz, Phillip, Sebastian, Sin-Yien und Tim.
Dazu kamen in einigen Spielen aus der MU12-1:
Dejan, Joseph, Leonardo und Tammo.
Hier die Ergebnisse – die ja für sich sprechen:
TV Hofheim – BCWI 46 : 118 (25:64)
BCWI – Fraport Skyliners 104 : 19 (54:7)
VFB Gießen – BCWI 51 : 109 (18:69)
TG Hochheim 2 – BCWI 32 : 113 (22:63)
BCWI – SV Dreieichenhain 103 : 56 (58:17)
BCWI – MTV Kronberg 2 84 : 52 (54:21)
BCWI – TV Hofheim 105 : 50 (44:29)
BCWI – EOSC Offenbach 118 : 39 (57:15)
Fraport Skyliners – BCWI 38 : 117 (23:67)
BCWI – VFB Gießen 129 : 26 (71:10)
BCWI – TG Hochheim 2 111 : 21 (58:7)
SV Dreieichenhain – BCWI 82 : 93 (41:49)
MTV Kronberg – BCWI 77 : 89 (30:41)
Im letzten Spiel ereilte es das Team dann doch – ein Wermutstropfen. Ohne 5 auf Klassenfahrt befindliche bzw. verletzte und mit 2 noch kranken Stammspielern, dafür aber mit 4 Spielern der MU12, verlor man gegen den EOSC Offenbach unnötiger Weise in letzter Minute (unter anderem ca. 20 verlegte Korbleger, ca. 15 Fehlpässe).
EOSC Offenbach – BCWI 54 : 50 (22:26).
Damit schloß die Mannschaft die Saison mit einem Korbverhältnis von 1443 : 643 ab – der mit Abstand beste Angriff, die mit Abstand beste Verteidigung der Liga!
Erwähnenswert: Mika steht in der süddeutschen Auswahl für „Talente mit Perspektive“ und gehört (als 2003er!) zur vorläufigen 2002er-Hessenauswahl; etwas was sicherlich auch Christian geschafft hätte, wäre er nicht US.Amerikaner. Jordan steht im 2004er Kader.
Von allen eine klasse gespielte Saison!
Diese wäre jedoch ohne all den Einsatz der Eltern, sowie das Training von Maxi, Günter und Vincent, den Förderverein und die „Offiziellen“ des Vereins nicht möglich gewesen – Dank allen!

















