1. HerrenAllgemein

Mit Erfahrung und Teamgeist in die Top 3

Die Oberliga-Herren des BC Wiesbaden starten am Samstag, 19. September, um 18 Uhr beim Aufsteiger VfL Bensheim in die neue Saison 2015/16. Alles andere als optimal ist die Vorbereitung verlaufen: Den Wiesbadener Basketballern stand die Halle Camp Lindsey erst vier Wochen vor Saisonbeginn wieder zur Verfügung, da sich die Installation der neuen Lichtanlage durch die Stadt in die Länge zog und damit mehr als ein Monat an Vorbereitungszeit fehlt: „Das ist durch nichts zu ersetzen. Jetzt sind wir gezwungen, viele Dinge im Laufe der Saison noch einstudieren und üben zu müssen. Ein Vorteil ist jedoch, dass der Kader im Großen und Ganzen gleich geblieben ist“, erklärt BCW-Trainer Pedrag Turbic. Während der Zeit der Umbauarbeiten war die Mannschaft im Wald und auf dem Freiplatz, um sich für die neue Spielzeit fit zu machen. „Ich bin sehr froh, dass ich wieder mit diesem erfahren Team in die Oberligasaison starten kann. Mit den meisten von Ihnen habe ich zu meiner aktiven Zeit selbst schon gespielt und kenne manche schon über 20 Jahre. Das schweißt natürlich zusammen und dann macht alles doppelt so viel Spaß. Außerdem sind wir eine ausgeglichene Truppe.“

BCW Herren online

Mit dem Weggang von Rusty Chilles kurz vor Ende der letzten Saison wurde der BCW vor ein großes Problem gestellt. Ben Metzer hat diese Aufgabe bis zum Ende der Saison überragend übernommen und den Verlust kompensiert. „Trotzdem bin ich froh, dass uns Erik Schimkat auf der Position des Point Guard nun verstärken wird. Die Frage, ob er Rusty Chilles ersetzen kann, stellt sich nicht. Zu unterschiedlich sind die beiden Spielertypen. Jedoch bringt Erik Fähigkeiten mit, die für jeden Gegner ein echtes Problem sein können. Spätestens dann, wenn sie ihm die ganze Zeit hinterherlaufen müssen.“ Ebenfalls wieder an Bord ist Center Moritz Rohr. Er hatte Wiesbaden zwecks Studium in der vergangenen Saison verlassen und ist jetzt aber wieder zurück. „Die vielen Rebounds und Punkte werden für uns enorm wichtig sein“, freut sich Turbic über Rohrs Rückkehr.

Mit einem Team aus erfahrenen Kräften sowie jungen talentierten Spielern, die bereits in der letzten Saison an die Mannschaft herangeführt wurden, will Turbic wieder oben mitspielen: „Ich hoffe, dass wir auch in dieser Saison wieder unter den Top Drei landen. Dies ist mit viel Arbeit möglich und wäre dann auch eine schöne konstante Leistung“, spielt der Trainer auf den dritten Platz im vergangenen Jahr an. Die Konkurrenz schläft aber nicht: Während mit Gelnhausen und Roßdorf die beiden Stärksten der letzten Saison in die Regionalliga aufgestiegen sind, hat sich bei den verbleibenden Teams einiges getan, „so dass die Oberliga auch dieses Jahr wieder eine Herausforderung bleibt. Leider werden wir auch älter und haben nicht viele junge Spieler, die uns mit einer aggressiven Spielweise tragen könnten“, so Turbic.

Über den ersten Gegner sagt der Coach: „Benhseim hat eine junge und dynamische Truppe mit großem Kampfgeist und ist daher auch nicht zu unterschätzen.“ Hier will der BCW mit seiner Erfahrung punkten. Das erste Heimspiel findet am 26. September um 20 Uhr im Camp Lindsey gegen den TSV Grünberg statt.

Das Team: Bobby Baumbach, Taimaz Derakshan, Jan Höpp, Rafael Jung, Laurent Kraus, Fabrice Mbwelongo, Ben Metzger, Rafael Nele, Michael Posim, Moritz Rohr, Erik Schimkat, Daniel Stein, Samir Temmar, David Wolfe

Coaches: Pedrag Tubic (Head) und Andy Diefenbach (Co)

Basketball Club Wiesbaden