Allgemein

MU18-1 gewinnt klar gegen Roßdorf 98:63 (50:36)

Die MU18-1 ist nach einem Sieg gegen SKG Roßdorf weiter auf Kurs. Gegen einen möglichen direkten Konkurrenten um den 4. Tabellenplatz gelang mit Ersatzcoach Thorsten E. ein ungefährdeter 98:63 (50:36)-Sieg gegen einen ernstzunehmenden Gegner.

Schlüssel zum Sieg waren heute folgende Dinge:
1. Die 1-1-Verteidigung gegen den mit Abstand stärksten Gästespieler Manuel H. von Otto, Hessam, Tom und Hagen. Sie haben ihm wenig Luft gelassen.
2. Das Rebounding, was nach kurzzeitigen Schwierigkeiten sehr gut war. Wir waren da durch die Bank durch gut, aber vor allem Leon, Albi, Attakan und Till (Till alleine bestimmt 7-10 Offensivrebounds) waren da sehr auffällig.
3. Die Jungs haben offensiv sehr sehr mannschaftsdienlich gespielt. Die kleinen Spieler haben viele Assists geben können und haben nicht zu viel von außen geworfen, sondern lieber Löcher gerissen und Bälle durchgesteckt.
4. Wir hatten nicht 11 Scorer auf dem Feld. Mit 11 Scorern hätten wir das Spiel sicherlich verloren. Jeder konnte punkten, aber diejenigen, die nicht so viel gescort haben, haben uns mit vielen Stopps, Rebounds und guten Entscheidungen geholfen. Wir hatten sehr viele Rollenspieler auf dem Platz. Keiner war sich zu schade, „Extraarbeiten“ neben dem scoren zu erledigen. Außerdem war die Ausführung der Systeme heute ordentlich (auch wenn noch lange nicht perfekt). Wir haben nicht nur frei, sondern auch mal nach Plan gespielt. Die Mischung war Klasse. Nur so erzielen wir so viele Punkte!
5. Wir haben den Großteil des Spiels sehr gut die Mitte zu gemacht und unsere 1. und 2. Hilfe war Klasse. 2 angenommen Offensivfouls von Gera sind ein gutes Beispiel dafür. Bei der Hilfe und der Teamdefense hat Headcoach Marc im Training hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet.

Trotz einige Ausfälle und nur mit einem großen Spieler wusste der BCW nicht, was ihn erwartet. Offensiv gelang den Startern Alex, Max, Attakan, Otto und Leon direkt im 1. Angriff per schönem Spielzug die Führung, defensiv presste man früh, um den Anfang nicht zu verschlafen. Nach dem 6:2 in der 3. Minute war der Gast aber bis zu 7. Minute (13:10) auf Tuchfühlung. Bis zum Ende des 1. Viertels konnten einige frische Spieler des BCW jedoch weiter Dampf machen. Dominierend in diesem Viertel Alex. Er hatte bis zu diesem Zeitpunkt gut eingesetzt von den Mitspielern bereits 10 Punkte gescort um sich später auf Defense und Teamspiel zu konzentrieren.

Der BCW konnte im 2. Viertel angeführt von den Dirigenten Alex und Max in fast jedem Angriff scoren und sowohl Starter als auch Nicht-Starter profitierten von den Pausen, die die Teamkameraden ihnen durch Wechsel gaben, ohne dabei das defensive Tempo zu verringern. Leider konnte man sich nicht noch deutlicher bis zur Halbzeit absetzen, da Roßdorf auch gestörte Würfe aus der Mitteldistanz sehr gut traf.

Was sich jedoch auszahlte war das Mittel „Tempo hochhalten“ und „übers Feld jagen“, denn Roßdorf hatte nun nicht mehr viel entgegen zu setzen, denn immer wieder kam die Hilfe, wenn man den Gegner aus der Mitte heraus getrieben hatte. In der 34. Minute führte der BCW dann 86:48. Das weitere Durchwechseln führte nochmal zu etwas Rhythmusproblemen beim BCW und Roßdorf zeigte noch einmal, dass sie auch Basketball spielen können, so dass es leider nicht mehr zu einem 100er kam, was die Stimmung aber nicht trübte…

„Es hat extrem viel Spaß gemacht, dieses Spiel zu coachen. Wir haben hier ein U18-Team mit extrem guten Scorern, die heute fürs Team gespielt haben. Zusätzlich noch Rollenspieler, die gerne verteidigen oder einen Extrapass spielen. Wir wollten Spaß haben und der Spaß kommt aber nur durch harte Arbeit, Disziplin und Teamwork. Einige der Jungs haben heute Kleinigkeiten getan, die nicht auf dem Punktebogen oder auf einem Scoutingzettel auftauchen würden. Ich hoffe, ich konnte Ihnen trotzdem zeigen, dass das wichtige Dinge für unseren Sieg waren. Highlights für mich waren heute die Teamdefense, die Wurftäuschungen von Gera, Tills Offensivrebounds, ein wilder Layuptreffer von Max, unser erster Angriffsspielzug und diese für dieses Alter unglaublich offene Art einiger Spieler, sich coachen zu lassen“, so Ersatzcoach Thorsten mit funkelnden Augen zum Spiel, um direkt nachzuschieben:
„Im nächsten Spiel geht die Arbeit von vorne los. Die Jungs können sich davon jetzt nix kaufen. Auch im Rückspiel gegen Roßdorf muss man aufpassen, denn Roßdorf war nicht schlecht, sondern wir haben heute (!) nicht viel zugelassen und offensiv gut gespielt. Beim nächsten Mal geht’s wieder bei 0:0 los. Der direkte Vergleich sollte aber gesichert sein…“

Die Punktverteilung, die für den Teamgeist dieser Mannschaft spricht:
Alex 10, Leon 8, Albi 6, Attakan 14, Gera 3, Till 18, Hessam 11, Otto 9, Hagen 4, Max 9, Tom 4

Basketball Club Wiesbaden