AllgemeinDamenJugendU17 weiblich

U17 gewinnt Jumpers-Turnier in Groß-Gerau ungeschlagen

Am gestrigen Sonntag startete die U17 erstmals beim Jumpers-Turnier in Groß-Gerau. Je zwei Teams aus den beiden Gruppen der U17-Bezirksliga traten an. Modus 2×10 Minuten gestoppt, jeder gegen jeden.

Nachdem im Auftaktspiel die Gastgeberinnen in einem eng umkämpften Spiel ganz knapp gegen Rüsselsheim gewonnen hatten, trafen wir im zweiten Spiel auf die Odenwald-Dragons. Deren neu formiertes Team hatte nur wenige Routiniers und sehr viele U15-Spielerinnen dabei. Wir konnten nur eine halbe Halbzeit lang unser Spiel durchziehen, da wir zu diesem Zeitpunkt bereits mit 35:0 vorne lagen und die Partie auch den Dragons etwas bringen sollte. Es dauerte trotzdem bis weit in Hälfte zwei, bevor wir den ersten Korb kassierten.

PokalNachdem im nächsten Spiel auch Rüsselsheim sehr deutlich gegen die Dragons gewonnen hatte, kam es für uns im Spiel gegen die Gastgeber darauf an nach dem Kantersieg beide Beine auf dem Boden zu behalten. Aber die Mädels machten das gut und gingen auch gegen Groß-Gerau in Führung und gaben diese bis zum Schluß nicht mehr ab, obwohl die Jumpers am Ende noch etwas aufholen konnten. Aus einer insgesamt sehr gut eingestellten Mannschaft ragte in dieser Partie Fabienne heraus, die besonders in der Anfangsphase mit ihrer überragenden Schnelligkeit und gefüttert mit sehenswerten langen Bällen aus dem Rückfeld mit Fastbreaks fast alleine die Offense bestritt.

In unserem letzten Spiel gegen Rüsselsheim ging es um den Turniersieg. Nur bei einem deutlichen Sieg konnte sich unser Gegner (und auch Groß-Gerau) noch Hoffnung machen. Lena, unsere längste, startete perfekt in die Partie und setzte sich mit mehreren Coast-to-Coast Dribblings eindrucksvoll gegen die groß gewachsene Rüsselsheimer Defense durch. Lara steuerte noch einen tollen Halbdistanzwurf und einen Powerkorbleger bei und wir führten ziemlich überraschend mit 11:0. Allerdings waren wir auch etwas dadurch begünstigt, daß die Gegnerinnen in der Chancenverwertung schlampten. Mit einem tollen 3er kamen diese dann aber auch zu ihren ersten Punkten. Es sah jetzt einen Moment so aus, als wäre die Begegnung wieder offen. Aber unsere Defense stand gut, bei den Defense-Rebounds sogar sehr gut. Jeder machte sich ganz lang und blockte aus, um den größer gewachsenen Centerinnen der Rüsselsheimer Paroli zu bieten. Wie gegen Groß-Gerau klappte die Transition Defense-Offense und umgekehrt ausgezeichnet und die Defense war sehr flexibel und laufwillig. Auch die Organisation der Fastbreaks und die langen Bälle in die Spitze liefen schon überraschend gut. Am Ende setzten wir uns mit mehr als 20 Punkten Vorsprung wohl etwas zu deutlich durch, da die Rüsselsheimer zu wenig aus ihren Chancen machten. Es war aber ein blitzsauberer und verdienter Sieg.

WebAls Coach kann man auf so ein TEAM (steht in blau neben dem Maskottchen) stolz sein. Es gab keine Ausfälle, jeder hat 120% Leistung gebracht. Sogar Laurén, die gerade erst mit dem Basketball angefangen hat und heute ihr erstes Spiel bestritt, war gar nicht als Anfänger zu erkennen. Ganz viel von dem, was mit dem Training seit den Osterferien bezweckt ist, wurde beim Turnier tatsächlich umgesetzt. Und es fehlten heute sogar noch ein paar Stammkräfte der U17, darunter Lisa, die zwar mit gekommen war, aber aufgrund einer Trainingsverletzung leider nicht spielen konnte. Mit Lara und Isa haben zwei aus der U15 das aber mit großem Selbstvertrauen locker kompensiert. Und da es vor allem eine tolle Teamleistung war, noch ein paar Stichpunkte zu denen, deren Name noch nichtgenannt wurde: Emily, super Defense, super Pässe, super Fastbreakeinleitung. Janin, pain-in-the-ass jedes gegnerischen Ballbesitzers und heute auch bei den Fastbreaks im Abschluß erfolgreich. Rebecca, überzeugende Leistung als Aufbau, beim Blocken von Würfen, bei den Defense-Rebounds und zeitweise auch mit Distanzwürfen erfolgreich. Kiara, trotz Familienausflug ab dem zweiten Spiel dabei, fand sich schnell ins Turnier und kam mit ihrer eher ungewohnten Rolle in der Defense ausgezeichnet zurecht.

Großes Lob auch an unsere Gastgeber, die wieder ein toll organisiertes Turnier ausgerichtet haben.

Kommenden Sonntag starten wir in Dreieichenhain mit einem sehr schweren Auswärtsspiel in die Saison. Aber wenn die Mannschaft auf dem jetzigen Weg weiter macht, kann sie auch dort bestehen.

Basketball Club Wiesbaden