Allgemein

2. Damen sichern sich die Meisterschaft durch 16. Sieg im 16. Spiel

Die 2. Damen haben ihr Spiel gegen den TV Langen mit 49:41 (22:18) gewonnen und sind damit vorzeitig Meister mit 16 Siegen aus 16 Spielen.

Wiesbaden startete schwach ins Spiel und hatte offensiv Probleme, Langen verteidigte gut und lag nach 7 Minuten mit 0:10 vorne. Eine Auszeit, 2 Auswechslungen und der Umstieg auf Zonenverteidigung brachte den BCW langsam auf Kurs und nach dem 1. Viertel war der BCW mit 7:14 etwas besser im Spiel. Nachdem nun Birgit D. auf die für sie ungewöhnliche Centerposition rückte, gelang in der 14. Minute der 15:14 Vorsprung. Josi E. konnte somit auf der Flügelposition mit 9 Punkten glänzen und hatte großen Anteil daran, dass der BCW im Spiel blieb. Das Selbstvertrauen der Damen war wieder zurück und der BCW musste durch tolle Team-Verteidigung und Reboundarbeit im 2. Viertel lediglich noch 4 Punkte zulassen, so dass über ein 17:18 (17. Minute) beim 22:18 Halbzeitstand wieder die gewohnte Stabilität da war.

Zu Beginn des 3. Viertels stand die BCW-Zone weiterhin gut und im Angriff fiel nun alles rein, was reinfallen konnte. Zudem gelangen viele Ballgewinne, die teilweise auch durch Korbleger abgeschlossen werden konnten.  In der 24. Minute leuchtete ein 32:18 auf der Anzeigetafel auf, die Damen hatten also innerhalb von 7 Minuten (zwischen 17. und 24. Minute) einen 15:0-Lauf. Langen zeigte jedoch seine Klasse und knackte nun das ein oder andere Mal die BCW-Zone, 3 Körbe in Folge von Steffi hielten den BCW-Vorsprung  jedoch konstant. Spielstand 40:26 in der 30. Minute.

„Ab der 25. Minute hatten wir bereits eine große Instabilität in unserer Zonenverteidigung. Zur 30. Minute haben wir dann umgestellt auf Manndeckung um den Rhythmus von Langen zu stören. Auch das zeigte zunächst keine Wirkung…“, so Coach Thorsten zu dieser kritischen Phase.

In der 34. Minute (41:32) stellte der BCW dann wieder auf Zonenverteidigung um. 2 weitere Nachlässigkeiten führten zum 41:36 (36. Minute). Da von außen nicht mehr viel gelang wanderte der Ball nun mehrfach innerhalb von einer Minute zu der in der 2. Halbzeit gut aufgelegten Birgit K. unter den Korb, so dass das Spiel nach einem tollen Einwurfspielzugsausstieg von Steffi und Julia beim 47:36 (37.) vorentschieden war. Langen stemmte sich zwar mit 5 Punkten bis zur 40. Minute gegen die Niederlage, es blieb aber nicht mehr genug Zeit für ein ganz knappes Spiel.

Coach Thorsten zum Spiel:
„Wir sind extrem schwach gestartet. Erst einige Umstellungen haben uns auf Kurs gebracht. Zwischen der 7. und der 24. Minute haben wir überragend verteidigt. Hier hatten wir einen 32:8-Lauf, der uns am Ende, den Sieg gebracht hat. Wenn man nur 41 Punkte kassiert, gewinnt man meistens.

Wir haben hinten in der Zone toll gereboundet und verteidigt. Steffi und Birgit D. haben in der ersten Reihe der Zonenverteidigung einen sensationellen Job gemacht. Nach dem überragenden Hinspiel hat Langen seine beste Verteidigerin auf Julia angesetzt, was dazu geführt hat, dass sie nicht wie gewohnt scoren konnte. Sie hat sich dann zum Glück aufs passen, rebounden und verteidigen konzentriert, was uns auch sehr geholfen hat. Die anderen Spielerinnen haben die dadurch entstandenen Freiheiten ausnutzen können. Die beiden Birgits haben zum richtigen Zeitpunkt der Saison sehr gute Leistungen gebracht und viele gute Entscheidungen getroffen. Steffi und Josi haben in den kritischen Phasen gepunktet, so dass wir mit einer insgesamt guten Teamleistung verdient gewonnen haben. Wir hatten 2 Schwächephasen und zwar in den ersten 7 Minuten und zwischen der 25. und 35. Minute. Langen hat nicht schlecht gespielt und Basketballspiele bestehen eben aus Läufen. Zum Glück hatte Langen nur 2 kurze Läufe und wir einen fetten Lauf.“

Ausblick auf die nächsten Wochen von Coach Thorsten:
„Wir haben jetzt noch 2 Spiele und zwar gegen Roßdorf und gegen Weiterstadt. Auch diese beiden Spielen wollen wir unbedingt gewinnen, um eine „perfekte“ Saison zu spielen. 2 Selbstläufer werden das nicht. Roßdorf hat sich frühzeitig ein positives Punktekonto gesichert und Weiterstadt hatte einige starke Spiele und spielt noch um den Abstieg. Außerdem haben wir noch weitere Ziele, die wir erreichen können. Wir können das beste Offensiv und auch das beste Defensiv-Team werden. Deshalb nehmen wir beide Spiele sehr ernst und werden weiter fleißig trainieren“.

Statistiken:
https://www.basketball-bund.net/public/ergebnisDetails.jsp?type=2&spielplan_id=1240331&liga_id=1173&defaultview=1

Tabelle:
https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=1173

Basketball Club Wiesbaden