Allgemein

Die 1. Herren des BC Wiesbaden meldet sich mit einem Sieg zurück in der Oberliga!

Der ein oder andere wird die Ergebnisse und Vorfälle der vergangenen Spiele unserer 1. Herren verfolgt oder mitbekommen haben. Das erste Spiel gewann man gegen den Aufsteiger Babenhausen sehr deutlich mit 106:85!
Daraufhin hätte man ein Heimspiel gegen BC Gelnhausen gehabt, aber durch Spielverzögerungen in den Spielen vor unserem Spiel, kam es dazu, dass selbst 30min. nach regulärem Anpfiff nicht gestartet werden konnte. Obwohl beide Seiten sich austauschten und sich auf eine Wiederholung des Spiels einigten, wurde das Spiel gegen Wiesbaden gewertet… Sehr ärgerlich!

Auswärts gegen TV Langen.
Gegen Langen trat man gegen ein schnelles und dynamisches Team an. Beide Seiten haben fair gekämpft und in einem spannenden Duell hat Langen stets knapp die Nase vorne gehabt und das Spiel am Ende 67:54 gewonnen. Unser Defizit: die Offense. Die Schüsse vielen leider nicht so gut um am Gegner dran zu bleiben. Das Schöne daran: allen Spielern war bewusst das wir gemeinschaftlich gekämpft haben und gegen ein etwas besser eingespielteres Team verloren haben. Daher die Stimmung im Team gut!

Heimspiel gegen Kronberg.
die Kronberger erschienen mit einigen ehemaligen und aktiven Regionalliga spielern. Wir starteten mit 100% in die Partie und dank starker Defense Leistung von Johannes Wetzel auf den gegnerischen Topscorer Rainer Szewczyk, kam dieser auf nur einen Dreier in der gesamten Partie. Es gelang uns die Partie bis zur Halbzeit ausgeglichen zu gestalten. 31:33 für die Gegner zur Pause. Die zweite Hälfte ging spannend weiter und man schaffte es den Gegner nicht davon ziehen zu lassen. Leider vielen unsere Schüsse von außen nicht und im Centerbereich wurdehart gearbeitet und auch hier vielen die Punkte nicht. Nun zogen wir die Fouls..erfolgreich! Aber leider war die Ausbeute von der Freiwurflinie nicht genug um die Defizite in der Offense zu kompensieren. Zusätzlich konnte Szewczyk nun durch einige Mitteldistanzwürfe punkten und der Gegner gewann am Ende 56 : 72.

Auswärts gegen Offenbach.
Nach einem verschlafenen ersten Viertel und kurzem Schreckmoment (02:14 für die Gegner nach 3-4 Minuten), gelang es uns die Überhand zu gewinnen und das Spiel zu dominieren. Offenbach probierte immer wieder sich heran zu kämpfen, sowohl unterm Korb als auch von außen. Aber es gelang uns die Überhand beizubehalten. Im vierten Viertel gaben wir diese Überhand ab. Leider so deutlich, dass wir ein fast sicheres Spiel doch noch verloren. Diesmal war die Stimmung getrübt.

Heimspiel gegen Hanau.
Gegen TG Hanau trat man gegen ein Team an das mit 3 Siegen und 2 Niederlagen im oberen Viertel der Tabelle steht und unter anderem auch schon einen starken Gegner wie Kronberg geschlagen hatte. Die Partie begann ausgeglichen. Hanau gelang es im ersten Viertel in Führung zu gehen. Nun waren unsere Point Guards gefragt. Wo sind unsere Stärken? Und wo sind die Lücken in der gegnerischen Verteidigung? Wir konzentrierten uns auf die Defense und eine enge Mann-Mann Verteidigung, da wir dem Gegner körperlich überlegen waren. Dies führte zu mehreren Ballgewinnen die durch Fastbreaks zum Korberfolg oder an die gegnerische Freiwurflinie gebracht wurden. Es gelang uns die Überhand zu gewinnen und bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgeben. Während unsere Center Pedja, Patrick und Daniel dem Gegner die Abschlüsse in der Zone fast unmöglich machten, erhöhten die Flügel und Aufbauspieler, Johannes, Rusty, Jannick, Alex und Bene den Druck auf den Ball und auf die gegnerischen Passwege. In der Offense fand der Gegner keine Lösung auf unsere Vielfalt. Wir konnten den Ball in den LowPost bringen und über unsere Center spielen, und wenn trotzdem der Kick-Out kam, warteten unsere Schützen schon auf den Schuss von außen. Endstand 84:69 für BCW!
Alles in Allem eine erfreuliches und spannendes Spiel was Lust auf mehr macht!

Auswärts gegen Grünberg.
Zusätzlich zu den Verletzten Spielern, fielen beim Auswärtsspiel gegen Grünberg auch noch unsere Guards Johannes Wetzel und Rusty Chiles berufsbedingt aus. Mit nur 8 Mann reisten wir im weit entfernten Grünberg an. In einer sehr kleinen Halle, in der sich die Heimmannschaft bestens auskannte, rannten wir von Beginn an, einem Punkterückstand von ca. 5 Punkten hinterher. Trotz starkem Einsatz unserer Jungs, gelang es uns nicht den Punkterückstand einzuholen. Grünberg siegte am Ende mit 82 : 67.

Heimspiel gegen Fulda.
Gut vorbereitet startete man ein furioses erstes Viertel mit 25:3! Die Defense stand stark und schaltete den Hauptakteur der Fulda Roadrunners Matthias Michalowicz aus! Daniel Stein verteidigte den 2 Meter Koloss sehr stark, während sein Bruder Patrick in der Offense nicht zu bremsen war. Insgesamt 32 Punkte, davon 3 von 3 Schüssen von der Dreierlinie gelangen Patrick an diesem Abend. Auch der Rest des Teams kam durch diesen Lauf in Fahrt besiegte Fulda mit einem Endergebnis von: 92 : 58. Hut ab und weiter so!

Am Samstag 16.11. steht das nächste Heimspiel gegen SKG Roßdorf an! Um 17:00 Uhr im Camp Lindsey!

Basketball Club Wiesbaden