Allgemein

MU12-1: BC Wiesbaden – TV Langen 81:66 (20:17, 43:34, 59:51)

Am Sa. hat die MU12-1 durch einen Sieg über Langen den Big-Point gelandet und gleichzeitig den direkten Vergleich nach Wiesbaden geholt.

Zum Spiel:
Es war insgesamt ein Offensivfeuerwerk der BCW-Jungs, die auf die Hilfe von Leonard, Bruno und Robin verzichten mussten. Wiesbaden verschlief wieder den Anfang und lag 1:5 hinten, bis sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Wiesbaden kam schleppend ins Spiel. Ein schneller Wechsel und Anweisungen an Jan und Justus und schon klappte das Ganze ein bisschen besser, denn nun kümmerte sich Lenny um die Nr. 4, Jan veränderte seine Defense-Position und Justus machte früher Druck auf seinen Gegenspieler. Ab der 5. Spielminute nahm das Spiel dann eine kleine Wende, denn offensiv lief alles wie am „Schnürchen“. Über ein 20:17 nach 10 Minuten konnte sich Wiesbaden auf ein 43:34 zur Halbzeit absetzen. Bemerkenswert hier, dass zwischen der 7. und 14. Spielminute Lenny 10 Punkte einfuhr und Dario mit 3 Körben innerhalb von 3 Minuten ebenfalls nachlegte, bis er mit seinem 3. Foul erneut auf der Bank Platz nehmen musste. Justus, der glänzend Regie führte und seit Mitte Dezember nochmal einen Schritt nach vorne gemacht hat, liess seinem Gegenspieler keine Sekunde zum Luft holen und hielt ihn auf einem Punkt bis zum Spielende (im Hinspiel hatte dieser 20 Punkte erzielt). Kurz vor der Halbzeit konnten dann weitere BCW-Jungs den Startern mit Kurzeinsätzen wichtige Pausen geben und den Druck auf Langen hoch halten.
 
In der 2. Halbzeit dann zunächst ein etwas anderes Bild. Wiesbaden war zunächst einmal 12 Punkte vorne. Langens Nr. 4 spielte sich dann jedoch in einen Rausch (er hatte am Ende 27 Punkte) und Lenny bekam schnell sein 3. und 4. Foul, womit auch er Gefahr lief, dauerhaft auf der Bank Platz zu nehmen. In der 27. Minute hatte Langen zum 51:49 aufgeschlossen. Das Spiel schien zu kippen. Das Spiel wurde im letzten Viertel aber am anderen Ende des Feldes entschieden, denn Wiesbaden legte einfach offensiv nach. Lennart hatte nun seine stärkste Phase und sprühte vor Spielwitz, Rollenspieler Julius war auf die Sekunde genau hellwach und legte seine Punkte 4, 5 und 6 nach. Zudem war jetzt Justus nicht mehr zu halten (10 P. im letzten Viertel). Mit 22 Punkten im letzten Viertel war dem BCW der Sieg nicht mehr zu nehmen.
 
Stationen:
02. Minute:   1:5
08. Minute: 15:15
14. Minute: 32:23
21. Minute: 46:34
27. Minute: 51:49
29. Minute: 59:51
35. Minute: 69:60
40. Minute: 81:66
 
Coach Thorsten Enderlein zum Spiel:
„Ohne zwei große Spieler mussten wir ins Match. Dies hat sich beim Rebound bemerkbar gemacht. Aber vor allem in der 1. Halbzeit haben Jonas, Lenny, Jan und Dominik einen echt guten Job beim Rebound gemacht. Schlüssel zum Erfolg war, dass wir zum einen gut verteidigt haben – also den Aufbauspieler komplett im Griff hatten (Justus, Klasse!) – und Dario trotz 4 Fouls im letzten Viertel auch Julian P. stoppen konnte, der uns bis dahin (wie immer) wieder viele Bauchschmerzen bereitet hatte. Zudem waren wir offenisv bärenstark und hatten 4 Spieler, die zweistellig gepunktet haben. Auch Lenny hat heute gelernt, mit 4 Fouls zu spielen, was eine tolle Erfahrung ist. Jan, der im Hinspiel schmerzlich vermisst wurde, hat uns viel Stabilität in der Defense gegeben und Dominik sein bestes Saisonspiel abgeliefert. Ricardo, Jonas und Furkan haben in wenigen Spielminuten alles gegeben, toll verteidigt und einen wirklich guten Job gemacht. Wenn sie noch ein paar Minuten mehr bekommen hätten, wäre es evtl. auch deutlicher geworden. Da muss ich zukünftig wohl mehr Mut zeigen. Julius z.B., der während der Trainingswoche keine so gute Einstellung gezeigt hatte, war im Spiel unglaublich effektiv. Er war schon im Hinspiel und gegen Roßdorf absolut Gold wert und nimmt seine Rolle toll an. Ohne unsere Rollenspieler hätten wir niemals gewonnen. Schade, dass wir zu diesem Spiel kein Scouting haben – ich glaube, alle hätten gute Werte gehabt. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team. Der Erfolg gegen eine starke Langener Mannschaft war nur mit Teamwork möglich“.

Es spielten gegen Langen: Jan, Lenny, Jonas, Dario, Justus, Dominik, Furkan, Julius, Ricardo, Lennart

Basketball Club Wiesbaden