U14-1 verliert gegen Darmstadt
MU14 Oberliga: BC Wiesbaden – BC Darmstadt 59 : 65 (36:29)
Leider konnte die Mannschaft im Spiel gegen den BC Darmstadt keinen weiteren Erfolg verbuchen.Völlig überflüßig verlor man das Spiel in letzter Minute 59:65.
Oder sollte man besser sagen: Im letzten Viertel? In der 31.Minute erhöhte Lasse mit Schnellangriff auf einen 11-Punkte-Vorsprung – und der Sieg schien sich abzuzeichnen……
Doch der Reihe nach:
Bis dahin hatte das Team streckenweise ein gutes Spiel gezeigt: es gelang die eine oder andere gute Kombination und der eine oder andere Schnellangriff und auch in der Verteidigung schien man meist Herr der Lage zu sein.
Das erste Viertel hatte man wieder einmal recht schläfrig begonnen – doch eine Auszeit nach 45 Sekunden (!) trug Früchte: danach 12 Punkte in Folge, gute Verteidigung von Lasse, Louis und Lukas, gute Reboundarbeit von Ikechi und Cihan mit anschließenden Schnellangriffen und das Viertel ging mit 18:8 an den BCW.
Der BC Darmstadt stellte sich jedoch zunehmend besser auf das Spiel des BCW ein. Dabei profitierte er von den schnellen 4 Fouls von Louis, der mit zunehmender Spieldauer und erst recht nach seinem 5.Foul in der 25.Minute in Angriff und Verteidigung fehlte.
Tja, überhaupt die Fouls: so manche waren unnötige Versuche den Ball zu stehlen oder zu blocken, sowie schlechter Fußarbeit und Blockverteidigung geschuldet – andererseits 26 gegenüber 11 Fouls des BCDA und 9 zu 27 Freiwürfe…….?!? Trotzdem kein Grund mit jeder (Nicht-)Entscheidung der Schiedsrichter zu hadern, sich selbst aus dem Konzept zu bringen und den Gegner zu stärken! Das Viertel ging mit 18:21 an den BCDA. Eine herausragende Leistung in dieser ersten Halbzeit bot Ikechi, der fast jeden Rebound fing und 18 seiner 21 Punkte erzielte.
In der 2. Halbzeit stellten sich die Darmstädter jedoch besser auf ihn ein; das foulbedingte Ausscheiden von Louis und die schnellen 4 Fouls von Cihan im 3. Viertel machten es leichter sich in der Verteidigung auf ihn zu konzentrieren – und von der „Wiesbadener Bank“ ging im Angriff einfach zu wenig Gefahr aus. Trotzdem gelang bis zur 29. Minute ein 16-Punkte-Vorsprung; Alexander reboundete gut, Luis brachte den Ball sicher nach vorne und besonders Lasse und Lukas zeigten im 3. Viertel eine starke Verteidigungsarbeit und gute Einzelaktionen im Angriff; 18:16 gewann man das 3. Viertel.
Einzelaktionen waren jedoch auch ein Teil des Verhängnisses im letzten Viertel: „Mit dem Kopf durch die Wand“ und „kein Zusammenspiel“ schien die Parole zu heißen. Besonders gelang es dabei nicht im Angriff über Cihan und Ikechi zu spielen und so die deutlichen Größenvorteile zu nutzen. Dazu kamen viele Ballverluste durch ungenaues Paßspiel, nachlässiges Dribbling und schwache bis keine Verteidigungshilfe gegen die aus einfachsten Blocks zum Korb ziehenden Aufbauspieler des BCDarmstadt; dazu die altbekannte Schwäche im Kampf um den freien Ball – immer einen Schritt oder eine Hand später als der Gegner. Von der 32. bis zur 39. Mintue gelangen dem BCW kein Korb, dem BCDA dagegen 14 in Folge!
Trotzdem stand es in der 39. Minute nach Korbleger von Cihan (endlich ein gutes Anspiel auf ihn am Korb) „nur“ 58:59 – der Lauf des BCDA schien gestoppt und nichts verloren. Doch auch eine weitere Auszeit konnte der Mannschaft in den letzten eineinhalb Minuten nicht ein klein wenig mehr Souveränität verleihen: Alle seit Monaten geübten Standartsituationen waren unter Streß mal wieder vergessen, der „einzige leader“ mit 5 Fouls längst ausgeschieden – 4 Ballverluste, 3 vergebene Korbleger und 3 vergebene Freiwürfe……. – s.o.
An den nächsten 2 Spieltagen werden die Aufgaben nicht leichter; mit Eintracht Frankfurt und BBLZ sind die beiden souveränenTabellenersten die Gegner……
Es spielten: Akin; Alexander 2Punkte; Cihan 6, 2von5 Freiwürfen; Enzo; Fabio; Gedeon 2; Ikechi 21, 1von4; Lasse 10; Luis 2; Louis 8; Lukas 6; Maximilian 2;
