U15 weiblich

WU15BZ: Erster Saisonsieg

Am Samstag hatten wir die TG Hochheim zu Gast. Beide Teams konnten mit jeweils 9 Spielerinnen antreten. Während bei den Gästen die Auswahlspielerin Heike Schnebel verletzungsbedingt fehlte, mußten wir auf Isa, Saskia, Helene und Elena verzichten. Dafür hat Nicole, die sonst zum Kader der WU17 gehört, heute bei uns mitgespielt.
Außerdem war Lena wieder dabei, die zuletzt krankheitsbedingt gefehlt hat.
In den ersten drei Spielminuten gab es Probleme in unserer Defensezuordnung. Eine gegnerische Spielerin blieb drei Angriffe über ungedeckt. Leider ließ sich das nur durch eine Auszeit beheben. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir deswegen die 4:0-Führung verspielt. Danach funktionierte die Defense sehr gut und wir hatten sehr viele turn-overs. Leider sind wir im Abschluß noch zu unerfahren und hektisch um daraus den vollen Gewinn zu ziehen. Trotz deutlicher Überlegenheit und sehr guten Chancen in Serie stand es zur ersten Viertelpause nur 8:8.

Alle Spielerinnen haben gemerkt, daß wir das Spiel heute gewinnen mußten. Und allen war klar, daß wir längst deutlich hätten führen müssen. Viertel Nr. 2 blieb aber zunächst weiter eng. Hochheim lag in der fünften Minute sogar kurzzeitig mit 12:14 in Front. In der zweiten Viertelhälfte gesellte sich zur guten Verteidigung dann aber doch etwas mehr Konsequenz im Abschluß und nach einem 8:2-Lauf gewannen wir diesen Abschnitt mit 12:8 zum Halbzeitstand von 20:16.

Nach der Pause blieb es zunächst beim bisherigen Spielverlauf: jede Menge frühe turn-overs bei uns, die nicht verwandelt wurden. Den Hochheimern gelangen dagegen zwischendrin immer wieder ein paar kuriose Distanzwürfe und hielten sie in der Partie. In diesem Low-Score Spiel war nach dem erneuten 8:8 im dritten Abschnitt leider noch gar nichts entschieden.

Im Schlußabschnitt ging es bis zur 6. Minute weiter eng zu bis endlich der Knoten platzte und die guten Gelegenheiten vorne entschlossen in Punkte umgemünzt wurden. Das Schlußviertel ging mit 16:8 zum Endstand von 44:32 an uns. Das neu formierte Team hat also seinen ersten Punktspielsieg geschafft und sich den auch wirklich verdient. Er hätte viel deutlicher ausfallen können und früher feststehen müssen.

Es ist sehr schön zu beobachten, wie das aus ganz unterschiedlichen Ecken kommende und insgesamt noch junge Team zusammenwächst und sich einspielt. Besonders die Defense, in der die älteren Spielerinnen aus dem alten Trott der zahmen und zurückgezogenen Aufstellung geholt werden mußten, entwickelt sich im Augenblick prächtig. Mehr Coolness unter des Gegners Korb hätte schon gegen Trebur zum Erfolg führen können und gegen Bergstraße wäre es weniger deutlich geworden. Aber treffen lernt man nun mal durch treffen und mit mehr Spielpraxis, die durch die relativ große Bezirksliga sowie die Möglichkeit zusätzlich in anderen Teams mitzuspielen gewährleistet ist, wird das wohl auch schnell besser werden.

Fabienne hat wieder am besten gepunktet, obwohl leicht lädiert. Sie ist wirklich schwer zu stoppen und kann jede Position spielen. Lisa ist inzwischen in die Rolle des Aufbaus reingewachsen. Isi kommt auch immer mehr in Fahrt. Trotz einer kleinen Verletzung läßt sie sich keine Minute Spielzeit entgehen und ihre Punkte in Viertel Nr. 2 waren heute ganz wichtig. Julia und Lena hadern noch mit ihrer Trefferausbeute. Aber bei dem Mut und dem Einsatz wird das sicher bald anders werden. Rebecca, auch etwas gehandicapt, war heute der große Abräumer, falls die Gäste doch mal zu einem fastbreak kamen. Jenny hat eine gute Nase für das offensive Stellungsspiel. Obwohl noch sehr jung und nicht besonders groß, sollte kein Gegner sie in Korbnähe unbeachtet lassen. Ihre Punkte in Viertel Nr. 3 waren heute sehr wichtig. Lara hat ihr erstes Punktspiel gemacht. Beim ersten Einsatz noch mit etwas Orientierungsproblemen, lief es danach besser. Mehr Spielpraxis und sie wird ihre gute Trainingsleistung auch ins Spiel übertragen. Nicole war heute unser Joker. Da sie nicht bei uns mittrainiert konnte man im Vorfeld nicht sagen, wie sie sich ins Team findet. Es klappte aber fast ohne Anlaufschwierigkeiten. Man konnte sie einwechseln, als wäre sie schon immer dabei gewesen. Bis vier Minuten vor Schluß ohne Korberfolg (trotz zahlloser Chancen), erzielte sie dann noch 8 Punkte und half den Sieg einigermaßen dem Spielverlauf anzupassen.

Danke an die Eltern und Fenan, die der U13 bei ihrem ersten Kampfgericht geholfen und die Kuchentheke betreut haben. Lisa’s Eltern waren sogar doppelt vertreten. Nächsten Sonntag heißt es früh aufstehen zum nächsten Spiel im Orpheum. Die Darmstädter werden eine harte Nuß werden.

Basketball Club Wiesbaden