Allgemein

Spielbetrieb 2012/2013 findet nur mit Spielbetriebsleiter statt ! Dringend Spielbetriebsleiter für nächste Saison gesucht!

Der BC Wiesbaden sucht dringend einen Spielbetriebsleiter für die nächste Saison, da Thorsten Enderlein aus seinem Amt ausgeschieden ist. Ohne Spielbetriebsleiter ist kein Spielbetrieb möglich. Eine ausführliche Dokumentation der Aufgaben liegt vor.

Interessenten melden sich bitte bei Dominik Duclervil ( dominik.duclervil@googlemail.com ).

Aufgaben Spielbetriebsleiter (1. Geschäftsführer) des BCWI:

Tägliche Tätigkeiten (ca. 120 Min = 2 Stunden pro Woche = ca. 15-20 Min. in 7 Tagen der Woche):

– Weitergabe von Verbands-Informationen (Bezirk Darmstadt, HBV, DBB, JBBL/NBBL)  an die Trainer, Helfer und an den Pressewart (ca. 10 Min. pro Tag, also 70 Min. pro Woche)
– Aktualisierung des Hallenbelegungsplan auf der Homepage (ca. 10 Min. pro Woche)
– Koordinierung des Spielbetriebes inkl. Spielverlegungen und Neuansetzungen (August – April, ca. 30 Minuten pro Woche)
– Ansprechpartner für Spielgemeinschaftspartner (Spielzeiten für JBBL, NBBL, bzw. Weitergabe von Infos bzgl. der Kooperation an Trainer, ca. 10 Min. pro Woche)

Tätigkeiten, die kurz vor oder nach der Saison getätigt werden müssen
(ca. 30-31 Stunden pro Saison insgesamt – verteilt auf die Offseason (April bis September – 6 Monate) – in dieser Phase also 5 Stunden pro Monat und somit ca. 1 Stunde pro Woche mehr als innerhalb der Saison):

– Koordinierung der Senioren-Pokalrunden und Meldung der Teams (April-Juni, ca. 30 Minuten pro Woche – 6 Stunden pro Saison)
– Spielplanerstellung in dunkomatic (ca. 5 Stunden insgesamt – einmalig pro Saison)
– Koordinierung der Materialien und deren Rechnungen für den Spielbetrieb in Zusammenarbeit mit dem 2. Geschäftsführer
(Trikotsatzkoordination: ca. 5 Stunden vor der Saison – einmalig)
– Weitergabe und Zuordnung der Rechnungen für den Spielbetrieb an den Kassenwart (ca. 2 Stunden insgesamt)
– Kampfgerichtsplan zu den Heimspielen erstellen, sobald der Spielplan steht (Mitte August, ca. 3 Stunden insgesamt – einmalig pro Saison)
– Mitauswahl, welche Mannschaften der Verein für welche Ligen meldet, zusammen mit d. Vorstand (ca. 1 Stunde insgesamt (Infos zusammen stellen) – einmalig pro Saison)
–> Mannschaftsmeldungen zur Bezirks- Ober- Landes- und Bundesliga (März/April/Mai, ca. 4 Stunden insgesamt  – einmalig pro Saison)
– Einrichtung der Teams und Pflege der Daten unter www.dunkomatic.de (ca. 5 Stunden insgesamt  – einmalig pro Saison)

Gesamtaufwand Spielbetriebsleiter also:

Reguläre Saison (Oktober bis inkl. März):
Nur tägliche Tätigkeiten (ca. 120 Min = 2 Stunden pro Woche = 8 Stunden im Monat = ca. 15-20 Min. in 7 Tagen der Woche)

Offseason (April bis September):
Tägliche Tätigkeiten (2 Stunden pro Woche) und zusätzliche Tätigkeiten, die kurz vor oder nach der Saison getätigt werden müssen (ca. 30-31 Stunden pro Saison insgesamt – verteilt auf die  – 6 Monate) – in dieser Phase also 5 Stunden pro Monat und somit ca. 1 Stunde pro Woche mehr als innerhalb der Saison) = Insgesamt ca. 3 Stunden in der Woche = 12 Stunden im Monat

Basketball Club Wiesbaden