3. HerrenHerren

3te Herren verlieren mit erhobenem Haupt beim Tabellenführer

Mit denkbar schlechten Vorzeichen musste die 3te heute zu den alten Bekannten aus Dreieichenhain. Tom und Sascha im Urlaub, Roman und Lars verletzt und Thorben musste Frau und Kind pflegen (Gute Besserung an dieser Stelle!) – da kann es schon mal dünn werden im Kader. Zum Glück half Stefan aus und Marc W war nach längerer Pause auch wieder da.

Dreieichenhain war im letzten Jahr schon stark und so machten wir uns ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung heute hier als Sieger vom Platz zu gehen, gerade mit unseren Personalproblemen und dem vollen Kader auf der Gegenseite.

Insofern waren wir auch nicht überrascht, dass im ersten Viertel nach dem 3:4 für uns ein 16:2 Run der Hausherren folgte und wir schnell mit 19:6 hinten lagen. Unsere Zone war noch etwas träge und die harte Verteidigung der Gastgeber zwang uns zu leichten Ballverlusten, zudem war auch das Wurfglück noch nicht auf unserer Seite.

Nachdem nun auch die Kräfteverhältnisse klargestellt waren, spielten wir entspannter auf und siehe da, der nötige Erfolg stellte sich ein: mit 4:11 gingen Minute 11 bis 16 klar an uns und bei 23:17 waren wir sogar auf Schlagdistanz – wer hätte das gedacht? Die Ganzfeldpresse der Gegner erschwerte zwar den Ballvortrag, bot aber auch immer wieder Möglichkeiten für einfache Punkte in Überzahlsituationen oder aus dem Pick n Roll. Die Hausherren reagierten mit einer Auszeit und neuem Schwung, 10:3 beendeten sie die erste Halbzeit und stellten mit 33:20 klar, wer hier die Überhand haben sollte, nichtsdestotrotz war ein Unentschieden in diesem Spielabschnitt schon ein kleiner Sieg für uns (14:14).

Normalerweise ist das dritte Viertel unser größter Schwachpunkt, allerdings schienen wir diesmal darüber nicht nachzudenken – unsere Zone stand gut und vorn lief es wie am Schnürchen – Punkte von Maxim (heute stark mit 12 Punkten), Jörg (16 Punkte, 4 von 9 Freiwürfe) und Robert (heute Topscorer mit 17; 3 Dreiern und 6 von 10 FW) brachten uns einen 2:10 Run und auf 36:30 ran. Der SVD hatte die passende Antwort und antwortete seinerseits mit 6:0. Dann übernahm wieder Jörg und unser Zone schien die Heimmannschaft echt zu nerven. Ein 4:10 ließ uns in der 27ten Minute auf 45:40 rankommen! Endlich war es ein (für uns ehrlich gesagt unverhoffter) offener Schlagabtausch und ein schöner Crossover-Dreier brachte den hochverdienten 53:49 Zwischenstand nach 30 Minuten. 20:29 ging das 3te Viertel an uns und wir waren an unserem persönlichen Höhepunkt dieses Spiels angekommen.

Jetzt mussten wir allerdings dem hohen Tempo des Gegners Tribut zollen, die Zone stand nicht mehr so gut bzw dem Heim-Coach war endlich ein funtionierender Spielzug eingefallen um unsere mittlerweile schwächer werdenden Beine auszudaddeln. Die Heimmannschaft kam jetzt in gewohnter Weise richtig ins Laufen und auch die Dreier fielen jetzt – 29:14 wurden wir zerlegt, etwas unverdient hoch, aber der Sieg geht auf jeden Fall in Ordnung.

Harte Arbeit zahlt sich eben doch aus, vielleicht sollten auch wir unsere Feierabendeinstellung zwischenzeitlich mal reflektieren und entsprechende Trainings- und Spielbeteiligung an den Tag legen, schließlich wollte ja man vor der Saison unbedingt aufsteigen und in dieser Liga auch mitspielen.

Insgesamt lässt sich also konstatieren, trotz der schlechten Personalsituation haben wir das Beste draus gemacht, haben gut gekämpft und konnten mit erhobenem Haupt die Halle verlassen.

Nächsten Samstag, 12.11., geht es 17 Uhr gegen Roßdorf 2 – den Tabellenletzten, da MUSS ein Sieg her! Be there or be square…

Es kämpften für den BCW: Robert (17), Jörg (16), Maxim (12), Marc A und Jochen (jeweils 6), Stefan, Rüdi und Marc W (jeweils 2).

 

 

 

 

Basketball Club Wiesbaden