Allgemein

3te Herren mit 2. Sieg in Folge

Bereits im 5. Spiel gibt es keinen Spieler, der bei allen Spielen mitgewirkt hat: Krankheit, Urlaub, Verletzungen und Geburtstage von Tanten dritten Grades reduzieren unser Personalbild ständig. So konnten wir am Samstag gegen SV Darmstadt mit nur 6,5 Spielern, also der halben Mannschaft auflaufen. Den halben Spieler markiert René der sich im letzten Spiel eine Schulterprellung zugezogen hat und seinen linken Arm kaum heben kann. Doch zum Glück hat Maxim nach langer Pause wieder sein erstes Spiel bestritten und sogleich durch altbekannte Leistung überzeugt. Super Timing.

Doch jetzt zum Spielgeschehen: Zur Überraschung aller standen wir von der ersten Spielsekunde an sehr gut in der Verteidigung. Darmstadt fand kaum ein Rezept gegen unsere Zone, so dass wir uns einen Spielstand von 17 zu 5 im ersten Viertel erarbeiten konnten. Im zweiten Viertel konnte Darmstadt den Boden jedoch wieder gut machen. Und das lag leider an unseren Fehlern. Zahlreiche Ballverluste und verlegte Angriffe brachten Darmstadt zurück in die Erfolgsspur. Und Darmstadt erkannte die Zeichen unserer angeschlagenen kollektiven Kondition und stellte auf eine Ganzfeldpresse um. Dazu nutzte Darmstadt seinen vollen Kader und brachte immer wieder frische Spieler aufs Parkett.

Die Stichworte seien kurz genutzt: Das „Parkett“ war nämlich alles andere als „frisch“. Zahlreiche Flicken deuteten bereits an, was jedes Dribbling einen spüren ließ. Mal sprang der Ball gar nicht, mal zu hoch, mal gerade, mal zur Seite. Und dieses „Spaßparkett“ machte unserem Aufbau das Leben wirklich schwer. Von dem Linienwahnsinn sei mal gar nicht gesprochen, aber in der Halle finden bestimmt auch Fahrradprüfungen statt.

Doch jetzt zurück ins 2te Viertel: Ganzfeldbetreuung, Lungenkollaps und Prellprobleme forderten uns zahlreiche Ballverluste ab. Ein Zustand, der uns bis ins vierte Viertel verfolgt und Darmstadt zwischenzeitlich eine 11 Punkte-Führung eingebracht hat.
Doch dann endlich platzte der Knoten. Wir spielten schnell und präzise gegen die Presse des Gegners und kamen so zu vielen einfachen Punkten. Konditionelle Probleme zeigten sich mittlerweile auch auf der anderen Seite – Ja, so eine Verteidigung kostet auch Kraft. Am Ende des vierten Viertels konnten wir dann verdient ausgleichen und hatten sogar noch die Chance das Spiel in der regulären Zeit für uns zu entscheiden. Doch diese blieb ungenutzt und es ging in die Verlängerung. Und diese gestalteten wir von Anfang an. Einfache Punkte brachten uns in Führung und Darmstadt fand nicht mehr zu seinem Rhythmus. Durch Schnellangriffe und einem 3er bauten wir die Führung aus. Darmstadt verzichtete auf die „Foulstrategie“ und wir holten mit 64 zu 71 den zweiten Sieg in Folge. Player of the Day war Roman, der nicht nur den Raum in der Defense gegen die Darmstädter Center behauptete, sondern den Gegner auch ein ums andere Mal in der Offense überforderte.
Der Schlüssel war aber die gute Teamleistung und der Kampfgeist, der nicht nachließ. Einen großen Dank an den Support von der Bank. Marc W. hat gezeigt, was alles von dort möglich sein kann. Nämlich gute Stimmung und bei Bedarf auch technische Fouls :-). Cool, dass du da warst.

Es spielten und siegten: Marc A. (2), Jochen (2), Right-Side-René, Jörg-Parketti (13), POD-Roman (23), Maxim (8) und Thorben (23/3).

Am kommenden Samstag geht es gegen gaaanz alt Bekannte. Zu Hause erwarten wir um 19 Uhr Darmstadt a.k.a. Helios Griesheim. Was könnt ihr erwarten: Kein Kuchen, Keine Musik, aber freie Platzwahl.

Basketball Club Wiesbaden