1. HerrenHerren

1. Herren verspielen im letzten Viertel den Sieg gegen den MTV Gießen (81-88)

Gegen den MTV Gießen, der nach wie vor die Tabellenführung in der Oberliga Hessen einnimmt, wäre am Wochenende mehr drin gewesen. Der BC Wiesbaden verspielt eine 13 Pkte. Führung zur Halbzeit, die im 3. Viertel sogar auf 16 Pkte. ausgebaut werden konnte und muss sich schließlich mit 81:88 geschlagen geben. Die Mannschaften haben den gut 150 Zuschauern zwar attraktiven Basketball geboten, leider blieben die Gastgeber ohne den erhofften Erfolg vor heimischer Kulisse.

Das erste Viertel begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen gleich gut ins Spiel und konnten sich in der Offensive erfolgreich durchsetzen. Von der erwartet guten Defense der Gießener war nicht viel zu sehen, als Bobby Baumbach und Rusty Chiles souverän mit Würfen aus der Mittel- und Weitdistanz erfolgreich abschlossen. Die Gäste ließen sich jedoch nicht entscheidend auf Abstand bringen und konnten den anfänglichen Rückstand wieder auf 3 Pkte. reduzieren. Durch eine gute Verteidigungsleistung und schnell eingeleitete Fast Breaks haben sich die Wiesbadener schließlich einen leichten Vorsprung zum Ende des Viertels hin erarbeitet.

Diesen haben die Gastgeber in der zweiten Halbzeit v.a. durch viele Rebounds in der Defensive konsequent ausbauen können. Die Gießener, denen in dieser Phase das Wurfglück aus der Distanz versagt blieb, wurden keine zweiten und dritten Chancen gewährt. Allen voran Chris Ebenrecht, Bobby Baumbach und Bane Gajic haben die Gegner erfolgreich aus der Zone raus halten können. In der Offensive glänzte einmal mehr Rusty Chiles. Er hat seine Erfahrung aus der amerikanischen Collegeliga wieder unter Beweis stellen können. Sichere schnelle Pässe und eine sehr gute Auswahl seiner Würfe brachten die Mannschaft weiter nach vorne. Gemeinsam mit Anglo Benedicte und Marc Dräger brachte er die Verteidigung des Tabellenführers permanent durcheinander und sorgte dadurch für Freiräume für die Distanzwürfe, die in dieser Phase mit großer Sicherheit versenkt wurden. Eine 13 Pkte. Führung war die logische Konsequenz.

Das dritte Viertel wurde ähnlich überlegt angegangen wie das zweite. Es spielten sich auch Marius Christensen und Daniel Schröder warm und erzielten mit Anglo Benedicte, der in dieser Phase eine ganze Reihe Offensivrebounds sammelte, wichtige Punkte, die die Gastgeber weiter in Führung hielten. Nun starteten die Gießener wie erwartet ihre Aufholjagd. Immer wieder kamen Sie über ihre physisch starken Center zu einfachen Punkten am Brett. Bei vielen Aktionen unterliefen den Wiesbadener Spielern zu viele Fouls, so dass eine ganze Reihe der Akteure etwas vorsichtiger zu Werke gehen mussten. Gießen kam so auf 10 Pkte ran. Mit zwei Dreiern in Folge ließ Marc Dräger in dieser ersten entscheidenden Phase des Spiels das Wiesbadener Publikum jubeln. In der nächsten Aktion blockte Chris Ebenrecht den gegnerischen Center imposant an der Spitze der Flugkurve des Balles, sammelte den Ball ein und passte zum durchstartenden Anglo Benedicte, der die gegnerische Abwehr durcheinander wirbelte und mit einem weiteren Drei Punkte Wurf abschloss. So wehrte man den ersten Ansturm ab und brachte sich mit 16 Punkten in Führung. Die unermüdlichen Gießener punkteten weiterhin fleißig am Korb und jetzt wendete sich auch ihr Wurfglück. Hatten sie in der Ersten Halbzeit noch ihre liebe Not mit den Distanzwürfen, traf man jetzt traumwandlerisch. Auf Wiesbadener Seite konnte sich nur Marius Christensen erfolgreich profilieren, so dass am Ende des Viertels ein immer noch gutes 68:59 auf der Anzeigentafel stand.

Das vierte Viertel begann mit einem offenen Schlagabtausch. Ein Dreier brachte die Gießener auf 6 Pkte. ran. Dieser wurde prompt im nächsten Angriff von Anglo Benedicte ebenfalls mit einem Dreier abgewehrt. Postum trafen die Gäste von jenseits der Dreierlinie, den Rusty Chiles im Gegenzug mit einem 2 Pkte Wurf beantwortete. Während die Gießener zu diesem Zeitpunkt verstärkt mit Aktionen am Brett zu Punkten kamen, foulten sich mit Rusty Chiles, Marius Christensen und Daniel Schröder nacheinander drei Schlüsselspieler aus dem Spiel. Die Gießener punkteten sicher von der Freiwurflinie und kamen am Brett zu weiteren wichtigen Punkten. So schafften Sie es, erstmals im Spiel, ca. 2:40 Min. vor dem Ende, mit 76:75 in Führung zu gehen. Weiteren sicher verwandelten Freiwürfen und noch einem erfolgreichen Drei Punkte Wurf auf Gießener Seite hatten die Wiesbadener leider nichts mehr entgegen zu setzen, so dass das Spiel letztlich mit 81:88 verloren wurde.

Gegen anfangs glücklose Gießener konnte man sich in der ersten Halbzeit sehr gut behaupten und hielt den Tabellenführer lange am Rande einer Niederlage. Die Treffsicherheit der Gäste setzte für Sie zum richtigen Zeitpunkt ein. Das sehr intensiv geführte Spiel und auch die vielen Fouls forderten ihren Tribut, so dass man am Ende des Spiels den Gegner davon ziehen lassen musste. Mit viel Glück aber letztlich verdient konnten die Gießener den Sieg aus Wiesbaden nach Hause tragen.

Mehr zum Spiel auch im Bericht des Wiesbadener Tagblatts unter
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/11286911.htm

Basketball Club Wiesbaden