Spielbericht: 3te Herren starten holprig in die neue Saison
Neue Saison, neues Glück. Nach zwei Aufstiegen in Folge befindet sich der BCW III in diesem Jahr in der Bezirksliga Darmstadt. Wohl wissend, dass dies das Team vor neue Herausforderungen stellt, hatte man mit der Saisonvorbereitung relativ früh und fulminant begonnen, nur leider hat es am Ende nicht mehr zu ausreichend vielen Vorbereitungsspielen gereicht. Dies und die fehlende Vollbesetzung des Teams (es fehlten Tom, Jochen, Marc A und Marc W, um aus dem Vollen zu schöpfen) wurde direkt bei unserem Gegner am ersten Spieltag in Darmstadt bestraft.
Der BC Darmstadt 2 war voll und vor allem groß besetzt und machte von Beginn an klar, dass sie mit Ihrer kompakt stehenden Zone in der kleinen Heimhalle mit Rebounddominanz schwer zu knacken sind. Darmstadt startete mit den ersten 5 Punkten, aber Thorben und Lars brachten uns mit 7 Punkten erstmals in Front. Nach einem offenen Schlagabtausch bis zur 7ten Minute verloren wir jedoch den Faden. 19:13 endete das erste Viertel für die Hausherren, wobei viele leichte Fehler auf unserer Seite gemacht wurden und dieser Rückstand komplett unnötig war.
Wir hatten uns Großes vorgenommen für Viertel II, nur an der Umsetzung haperte es. Der BCD startete mit einem 10:0 Lauf und wir gingen so schnell mit 18 Punkten in Rückstand. Die Wurfauswahl war schlecht, zu wenig Zug zum Korb und die Reboundüberlegenheit des Gegners machte sich deutlich. Nach einer Auszeit und einer guten Phase konnten wir uns zur Halbzeit jedoch wieder auf 13 Punkte herankämpfen und 46:33 war das Ergebnis nach 20 Minuten.
Das dritte Viertel war dann wieder offener Schlagabtausch, wir versuchten vergebens den Rückstand zu reduzieren, aber wir konnten Darmstadt lediglich ein 19:20 Viertelergebnis abringen. In Normalform präsentierten sich lediglich Roman, Thorben und unser Neuzugang Lars, der mit 18 Zählern im ersten Spiel zu überzeugen wusste, beim Rest des Teams lief es im ersten Spiel nach der Sommerpause noch nicht so richtig rund.
In unserem oft besten, nämlich dem letzten Viertel, lief zunächst alles nach Plan, der Druck wurde erhöht, der Gegner zu Fehlern gezwungen, Fast Break Punkte erzielt und Stück für Stück schrumpfte der Vorsprung der Gastgeber auf bis zu 6 (!) Punkten mit noch ca. 5 Minuten auf der Uhr, das Momentum lag also klar bei uns. Was dann geschah entzieht sich dem Verständnis des Autors, Roman musste 5 Minuten vor Schluss mit 5 Fouls das Feld verlassen, unglückliche Szenen vorn wie hinten, der Gegner kam vermehrt zu leichten Punkten und traf schließlich auch noch einen Buzzer Beater zum 85:74 Endstand.
Es ist also noch Einiges zu verbessern bei der dritten Mannschaft, vor allem das Spiel gegen die tief stehende 2-3 Zone des Gegners fiel schwer, zudem wird auch bessere Reboundarbeit zum Focus der Trainingseinheiten werden müssen.
Für den BCW III spielten diesmal ausnahmsweise ohne Erfolg: Roman (19, 2 Dreier, davon 1er zu Unrecht angerechnet ;P), Thorben (18, 2 Dreier), Lars (18), René (8), Jörg & Sascha (jeweils 4), Robert (3, 1 Dreier), Rüdiger
