Ein wichtiges Thema: Kinderschutz & Kindeswohl im Verein
Kindeswohl ist eins der wichtigsten Themen bei der Arbeit und dem Umgang mit Kindern. Das Wohlbefinden der Kinder hat immer an erster Stelle zu stehen.
Im Sport spielen Emotionen, Körperlichkeit und Nähe eine große Rolle. Diese körperliche und emotionale Nähe beinhaltet jedoch auch ein Risiko für Grenzüberschreitungen, sexualisierte Übergriffe und Gewalt. Kinder und Jugendliche sind hierbei auf besonderen Schutz und Fürsorge angewiesen. Trainer*innen und Übungsleiter*innen im Verein übernehmen nicht nur Verantwortung für das sportliche Programm, sondern gleichfalls für einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört auch der Schutz vor Vernachlässigung, psychischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt.
Der Hessische Fußball-Verband e.V. hat sehr wertvolle Infos zum Thema Kinderschutz & Kindeswohl im Verein veröffentlicht, die wir hier teilen möchten:
https://www.hfv-online.de/verband/soziales/kinderschutz/
Weitere Informationen sind bei der Sportjugend Hessen zu finden unter:
Außerdem wollen wir auf 2 Weiterbildungen hinweisen:
Präsenz-Kurs “Kindeswohlgefährdung erkennen, vermeiden, damit umgehen”
Ort: Evangelisches Stadtjugendpfarramt / Bonhoefferhaus, Fritz-Kalle-Straße 38-40, 65187 Evangelisches Stadtjugendpfarramt
Kosten: 25 Euro (Die Kosten kann der BC Wiesbaden für Euch nach Rücksprache übernehmen)
Termin: Sa., 24.06.2023, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Online-Kurs: Kindeswohl im Sport – Handlungssicherheit im sportlichen Alltag
Termine/Ort: Blended Learning-Format (Teil 1 (2 LE): im Selbststudium via Moodle vom 21.-30.11.22 Teil 2 (2 LE): interaktiver Online-Austausch inkl. Referent (Zoom) am 01.12.2022, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr)
Kosten: 25.00 Euro (Die Kosten kann der BC Wiesbaden für Euch nach Rücksprache übernehmen)