Bezirksliga U14 2002/03

 

17.11.2002 BC Wiesbaden - Bergstrasse 38:71 (22:38) 

Auf Grund seiner physischen Überlegenheit gewann der Tabellenführer letztlich deutlich gegen den BCW. Genau dieselbe Mannschaft hatte schon die U 16-Mannschaft des BCW deutlich besiegt. Alle Spieler des Gegners waren mindestens 1 Jahr älter und wesentlich grösser; die Geschwister Benzinger (1,80 und 1,90) erzielten alleine 50 Punkte. Trotzdem "verkaufte" sich der BCW lange Zeit sehr gut. Kurz vor Halbzeit stand es nur 22:28. Im 4. Viertel liessen die Kräfte und die Konzentration nach und es gelang von der 2. bis zur 9. Minute kein Korb. Besonders Karim Temmar und Nils Klöckner setzten sich gegen die körperlich überlegenen Gegner immer wieder in Verteidigung und Angriff gut in Szene. Temmar 16; Klöckner 9; Afhakama 7; Jasinski 2; De La Poza 2; Stepputat 2; Beiter; Malo; Güzey; Pavlovic; Allgäuer

9.11.2002 SKG ROSSDORF – BC WIESBADEN 37: 90 (17: 41) 

Der Sieg des BCW war zu keiner Zeit in Frage gestellt. Streckenweise sehr gutes Spiel der ganzen Mannschaft; besonders zu erwähnen die gute Verteidigungsarbeit von Jasinsky, Temmar und Stepputat; ausserdem zeigte erstmals Afhakama in Angriff und Verteidigung, was alles in im steckt; erstmals dabei mit ansprechender Leistung: Sören Allgeier. Teilweise ließ dann jedoch die Einstellung zu wünschen übrig; ob der unerwartet schwachen Leistung des Gegners wohl auch nicht ganz zu vermeiden.
Temmar 25; Afhakama 16; Klöckner 14; Jasinsky 7; Stepputat 7; Maisch 4; Beiter 4; Allgeier 2

Diesen Sonntag nun steht in der Europahalle um 12.30 das Heimspiel gegen den Tabellenführer „Bergstrasse“ auf dem Spielprogramm – auf Grund der guten Leistungen in letzter Zeit eine durchaus lösbare Aufgabe.

26.10.02    BC Wiesbaden - TSG Oberramstadt      83 : 63
Ein wirklich gutes Spiel !! Gegen den bisherigen Tabellenführer machte die gesamte Mannschaft mit Konzentration und Einsatz das Fehlen des erkrankten Karim Temmar wett. Jeder übernahm Verantwortung - teilweise sehenswertes Zusammenspiel aller im Wechsel mit guten Einzelaktionen (Malo), besonders jedoch eine starke Verteidigungsleistung (Jasinski, Güzey, Stepputat) führten zum Erfolg - und zeigten, zu was die Mannschaft  und jeder einzelne fähig ist. Dies, obwohl beim Gegner ein Spieler 37 Punkte erzielte - und die dann eben doch nicht spielentscheidend waren. Und dann natürlich noch zu erwähnen, der "Herr unter den Körben": Nils Klöckner. Letztlich jedoch war es die Leistung aller, die erstmals so zu sehen und zu hören (gegenseitiger Beifall und Anfeuerung) war. Weiter so !!
Klöckner 32, Malo 14, Maisch 10, Afhakama 7, Stepputat 6, Jasinski 6, Güzey 4, De La Poza 2, Beiter 2, Pavlovic

20.10.02   TG Hocheim - BC Wiesbaden      51 : 71
Trotz des Sieges ein schwaches Spiel gegen den Tabellenletzten. Wieder nur ein Viertel, in dem man seinen Möglichkeiten gerecht werden konnte - ein sehr gutes 22:7 im 2. Viertel.  Ansonsten nutzte die Mannschaft ihre körperliche Überlegenheit nicht und spielte im letzten Viertel katastrophal. Lediglich Temmar und Stepputat erreichten Normalform
Temmar 26, Klöckner 14, Stepputat 6, Afhakama 6, Güzey 4, Malo 4, Jasinski 4, Maisch 4, Pavlovic 2, De La Poza 1, Beiter

13.10.02   BC Wiesbaden - Dieburg      48 : 59
Auch wenn das Spiel verloren ging: das bisher beste Spiel der Mannschaft - kämpferisch und spielerisch, zumindest was die ersten 3 Viertel betrifft. Man konnte das Spiel ausgeglichen gestalten - 39 : 39; bis sich dann im letzten Viertel der grössere und ältere Gegner durchsetzen konnte. Viele Fehlpässe, gegenseitige Meckerei, ein mit 4 Fouls belasteter Nils Klöckner: zu leicht ergab sich dabei die Mannschaft ihrem Schicksal. Auch diesmal hatte der Gegner einen  Spieler, der nicht zu halten war und dank seiner körperlichen Überlegenheit entscheidende 28 Punkte erzielte. 
Temmar 15, Maisch 6, Klöckner 6, Afhakama 5, Beiter 5, Güzey 4, Malo 4, Stepputat 3, De La Poza, Pavlovic

28.9.02     BC Wiesbaden - SG Weiterstadt     55 : 41
Besonders im 2. Viertel machte der BCW das/sein Spiel - 15 : 3. Ein gutes Spiel der gesamten Mannschaft; bis auf das 4. Viertel - 9 : 21; allzusicher schien der Sieg - und dann braucht man ja auch nicht mehr konzentriert und Einsatz weiterspielen (ausgenommen  davon, wie auch sonst in jedem Spiel: Lisi Beiter).
Temmar 22, Klöckner 14, Malo 8, Stepputat 4, Beiter 2, Jasinski 2, Pavlovic 2, Afhakama 1, Güzey

22.9.02      TV Langen - BC Wiesbaden   71 : 53
Zum Start der neuformierten U 14-Mannschaft gab es eine deutliche Niederlage. Ganz so einfach, wie im letzen Jahr, als der grösste Teil der Mannschaft noch in der Mini-Klasse startete, wird es also in dieser Saison nicht werden. Dabei fing alles ganz gut an - 16 : 8 nach dem ersten Viertel. Doch dann ging der Faden völlig verloren, leichtes Spiel für die robusteren und älteren Langener - besonders für einen Spieler, der nie zu halten war und entscheidende 30 Punkte erzielte. Die Mannschaft steckte auf und keiner spielte mehr in Normalform.
Temmar 18, Klöckner 12, Afhakama 7, Malo 5, Beiter 3, Jasinski 2, Stepputat 2, Pavlovic 2, Güzey