BCW-Saisoneröffnung am 12.
September
Gelungener Härtetest für die BCW-Herren
13.00 Uhr: BCW - BC Darmstadt 63-84 (30-37)
15.00 Uhr: BC Darmstadt - EOSC Offenbach 83-80 (34-31)
17.00 Uhr: BCW - EOSC Offenbach 62-60 (35-31)
Zwei ansprechende Resultate im letzten Test vor der Landesligasaison lassen den BCW optimistisch in das erste Match gegen den Vorjahressiebten BC Gelnhausen gehen (Sonntag, 19.09., 16 Uhr, Camp Lindsey).
Gegen den Regionalligisten BC Darmstadt, der mit der Zielsetzung Platz 1-4 in die Saison geht, führten die Gastgeber bis zur 16. Minute, ehe sie die körperlich überlegenen Darmstädter zur knappen Pausenführung von 30-37 davonziehen lassen mussten. Auch in der 2. Halbzeit hielt der BCW gut mit, fing sich aber von der 22. bis zur 26. Minute eine 11-0-Serie zum 32-50 ein. Das Endergebnis von 63-84 war vor allem der Darmstädter Überlegenheit unter dem Brett sowie konditionellen Vorteilen zuzuschreiben, spielerisch konnte der BCW über die gesamte Distanz gut mithalten.
In Spiel zwei zwischen Darmstadt und dem Oberligisten EOSC Offenbach (Zielsetzung Platz 1-3) konnte sich während des gesamten Spiels kein Team eine deutliche Führung erspielen, so dass die Partie erst eine Sekunde vor Ende der Verlängerung durch einen Dreier des Darmstädter Playmakers Myles entschieden wurde.
Auch das abschließende Spiel zwischen dem BCW und Offenbach war bis zum Schlusspfiff hart umkämpft. Zwar konnte der Gastgeber bis zur 5. Minute mit 12-2 in Führung gehen, doch Offenbach kam zurück und legte ein 14-16 vor. Danach konnte sich bis zur 28. Minute kein Team mit mehr als 4 Punkten absetzen, bevor der BCW durch Vahdat, Turbic und Lambruschini einen 41-44-Rückstand in ein 52-44 umwandelte. Offenbach konterte zum 54-56 um gleich darauf die Gastgeber wieder auf 62-56 davonziehen lassen zu müssen (39.) Ein Korbleger in der Schlusssekunde brachte den Mainstädterrn noch den Anschluss zum 62-60, doch der BCW hatte am Ende, wie schon im Hinspiel vor zehn Tagen in Offenbach (71-74), knapp die Nase vorn.
Punkte für den BCW: Baumbach 25, Laubinger 2, Valiano 6, P. Turbic 14, Bou-Souabi 6, Vahdat 26, Lambruschini 15, Jessen 24, Hass und Ernst.
Nach dem erfolgreichen Verlauf der Saisonvorbereitung im Rahmen derer, bis auf die Niederlage gegen den BC Darmstadt, sämtliche Vorbereitungsspiele gegen Ober- und Landesligamannschaften gewonnen wurden, ist man beim BCW zuversichtlich, mit dem jungen Team (Durchschnitt 21 Jahre) den angestrebten Platz im oberen Tabellendrittel verwirklichen zu können. Neulinge im Team sind Jan Hass aus der letztjährigen A-Jugend und der 20jährige Predrag Turbic aus der 2. Mannschaft. Eine wesentliche Verstärkung bedeutet die Rückkehr des BCW-Eigengewächses Mats Wurmbach vom ASC Theresianum Mainz. Der 21jährige, 2.08m große Center zog sich jedoch beim Bundeswehrsport einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und muss noch mindestens 3 Wochen pausieren. In der Schwebe ist noch die Rückkehr des Ex-BCWlers Elvis Pendic vom in die Oberliga zurückgezogenen Zweitligisten TSV Speyer.
Das BCW-Aufgebot:
Name, Jahrgang, Länge, Position
Bou Souabi, André, 76, 185, Forward
Hass, Jan, 80, 179, Guard
Ernst, Michael, 79, 185, Forward/Center
Jessen, Philip, 74, 196, Center
Lambruschini, Christoph, 179, Guard/Forward
Laubinger, Dennis, 76, 185, Forward
Peric, Mario, 80, 172, Guard
Turbic, Predrag, 79, 196. Center
Turbic, Nenad, 77, 186, Center
Vahdat-Behrouti, Babak, 77, 177, Guard
Valiano, Jasson, 75, 182, Guard
Wurmbach, Mats, 78, 208, Center